Epochen > Absolutismus und Revolution
Kanonen ausgefahren oder Vollsegel?
Hindu:
Meine Quelle ist das Buch: \"The French Navy and the Seven Years War\" von Jonathan Dull, dort sind alle Geschwader (Frz./Span. und Briten) für jedes Jahr (1756-1762)aufgelistet, dort gibt es an frz. Fregatten: 2x40er, 2x36er, 12x32er und dann kleinere bis zu 20er. Bei Langton gibt es frz. 36er, diese würde ich dann nehmen. Bei den brit. Rümpfen gibt es auch 32er und 28er, in wie fern sind die auch für Franzosen verwendbar?
Danke für die Tips, ich bin für alle weiteren Tips und Vorschläge offen!! :hail:
khr:
--- Zitat von: \'Hindu\',index.php?page=Thread&postID=25149#post25149 ---Bei Langton gibt es frz. 36er, diese würde ich dann nehmen. Bei den brit. Rümpfen gibt es auch 32er und 28er, in wie fern sind die auch für Franzosen verwendbar?
--- Ende Zitat ---
So ins Detail kann ich Dir dann auch nicht mehr antworten. Hat das Buch von Dull keine Kommentare zu den Schiffstypen, Zeichungnen etc. ?
Ich denke mal, bei 1/1200 sind die Unterschiede dann auch nur noch von Spezialisten auszumachen. Wichtiger sind Takelage, Rumpfgröße und -farbe.
Ansonsten kannst Du dich darauf zurückziehen, daß es Schiffe sind, die kopiert worden sind, war durchaus üblich - wenn auch eher die Engländern von den Franzosen kopierten.
Oder Du behauptest frech, das sind Fregatten, die die Franzosen und Spaniern von der Royal Navy gekapert haben ;)
Apropos Spanier: beachte, daß die Spanier damals noch nicht die bekannte rot-gelb-rote Flagge hatten, sondern eine weiße mit Wappen - siehe das Bild der Santisima Trinidad oben.
Gruß
Karl Heinz
Mad Mö:
Bei den Langtonsegeln gibt es noch eine Variante:
\"TJ: This shows topgallants and courses furled. Could be used in action or when manoeuvring.\"
Spanische Flagge
khr:
Für mehr Varianten könntest Du von Langton auch noch Schiffe aus anderen Ländern (Holland, Dänemakr, Schweden Rußland) ode rvon anderen herstellern nehmen, letztere ggfs. mit Segeln von Langton.
Gruß
Karl Heinz
Hindu:
Der Titel des Buches von Dull ist leicht irreführend - es behandelt hauptsächlich die Kabinett- und polt. Verwicklungen der Franzosen im 7j. Krieg. Dabei kommt die Marine nur strategisch vor und in Bezug auf die Finanzen - von der Warte zwar ein äußerst Interessantes Buch und nicht unbedingt als Fehlkauf einzustufen - ABER für den Schiffsfan absolut unbefriedigend. Keinerlei Schiffsbezeichnungen und derlei Details - leider!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln