Kaserne > Projekte
Napoleonics in 28mm
Maréchal Davout:
Tabris zu Warlord:
--- Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=268465#post268465 ---Pro:
-Schön und deutlich geschnittene Details der Minis
-breite Auswahl an verschiedenen Köpfen
Contra:
-Nicht wirklich schöne Kommando aus Metall
-Eine einzelen Pose für alle Elitekompanieminiaturen (habe das mit Vitrixarmen geändert )
... meine 50 Cent ;)
--- Ende Zitat ---
Das wesentliche ist positiv, wie mir scheint. Kommando kann ich ja wo anders holen (hier waren sie ja eh schon dabei und sogar auf die Base geklebt...). Wie hast du denn die Elitekompanieminis umgebaut? Einfach nur ein anders schwingender Arm, oder was?
Der Umbau ist sowieso eine tolle Option bei diesem Plasik, damit arbeite ich ja zum Umbau viel, viel lieber, als mit den weicheren Kunststoffen bei 1/72 oder Zinn. Ich kann schön mit dem Messer zurechtschnippeln (bin das bei Warhammer seit 23 Jahren gewohnt) und alles schön mit Revell-Contacta ohne Sauerei und Ärger zusammenkleben. Ich überlege schon, ob einer der Skirmisher (Perry-Franzosen) irgendeinen anderen (Charakter)kopf bekommt - wenn Proportionen, Haare und Bart passen, kann man da ja im Grunde jeden generischen Menschenkopf von Fantasy, über Antike bis wer weiß was nutzen.
LG
Felix
Maréchal Davout:
Oh, das wichtigste habe ich ja eben vergessen!
--- Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=268551#post268551 ---Ich hab\' noch keine 1/72er gemalt (muss ich jetzt eigentlich, wenn du 28mm machst? :D )
--- Ende Zitat ---
@Karma Kamileon: ja, logisch musst du jetzt mit 1/72 anfangen! :D Wobei ich seit 1995 immer auch 28mm gemacht habe...
Karma Kamileon:
Ach, GW zählt nicht. Daran leiden die meisten von uns immer mal wieder, das sucht man sich nicht aus. ;)
Fein, dann muss ich jetzt nur noch eine Periode und einen Schauplatz finden der die anderen Rebs nicht reizt, sonst knüpfen die mich auf. :D
Riothamus:
Das klingt wahrlich nach einem Problem. Ein Norddeutsches oder westfälisches Setting vielleicht? Soester Fehde?
Oder gleich preußischer werden, um jeden Münchener ganz sicher abzuschrecken? Der Kampf Albrecht Achilles von Brandenburg gegen Pommern: Stettiner Erbfolgekrieg.
Falls es da keine Figuren gibt, der Teltow-Krieg? Die Askanier schlagen sich gegen das Erzstift Magdeburg und den Wettinern um die Landschaften Teltow und Barnim, also den Großteil unserer heutigen, damals noch jungen Hauptstadt und ihrer östlichen und südlichen Umgebung. Zu der Zeit gibt es genug 1/72-Plastikboxen und das Thema sollte jeden Süddeutschen abschrecken.
Das wäre ja vielleicht auch mal ein Thema für unsere ganzen Berliner. Aufgrund der Fehdeführung mit lauter kleinen Aktionen gehen sowohl Schlachten als auch Skirmish ist da möglich. Vielleicht auch ein Anreiz für Don Voss, sich Berliner Szenarien einfallen zu lassen?
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=268588#post268588 ---Fein, dann muss ich jetzt nur noch eine Periode und einen Schauplatz finden der die anderen Rebs nicht reizt, sonst knüpfen die mich auf. :D
--- Ende Zitat ---
Diese Rebs scheinen ja krass drauf zu sein... :D Such dir doch was, wo du die Miniaturen cool findest. plasticsoldierreview.com ist dein Freund zum (möglichen) Einstieg!
Mit schönen Zvesda-Modellen zu starten, wäre sicher kein Fehler, da sehr schön und günstig(er) als Zinn.
Samuraitruppen (17. Jh) wären da z.B. evtl. eine Option.
Oder Makedonen von Zvesda für Alexander/Hellenismus.
Schweden und Russen für den Großen Nordischen Krieg.
Oder NAPOLEONISCH! :smiley_emoticons_pirat:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln