Kaserne > Projekte

Napoleonics in 28mm

<< < (9/22) > >>

Warboss Nick:
Was auch hilft, ist ähnliche Farbtöne in eine Einheit zu setzen, also zB nur dunkle Brauntöne oder nur Grautöne. Vielleicht würde dir da schon wash und Highlight in einheitlicher Farbe helfen, um es ein wenig zusammenzuziehen.

Ich persönlich mische ein wenig, mir wären die Farben der Tschakos aber schon zu knallig gelb.

Maréchal Davout:
Danke für den Tipp!

Ich habe noch eine Frage:
Um das Projekt überschaubar zu halten und nicth zu viele Minis über zu haben, überlege mir noch genau eine Plastikbox Reiter für 1815 zu
holen. Diese würde ich gern als Briten und Franzosen aufteilen und
bemalen. Könnte man z.B. mit französichen Husaren 1815 auch britische
Pendants darstellen? Oder britische Light Dragoons für beide Seiten
nutzen? Teils scheinen mir die Satteldecken das Problem zu sein... Oder
gab es da Ausnahmen, die man nutzen könnte für meine Idee (z.B.
irgendwelche Verbündeten bei denen alles passt).

Artillerie und Infanterie habe ich schon für beide Seiten... Falls jemand je 6 Reiter für leichte Kavallerie in Plastik über hat, könnte er sich auch bei mir melden ;)

Maréchal Davout:
Guten Morgen,

Alles eingeschneit, Sonne scheint, Fotozeit!

Habe hier die Plänkler meiner Franzosen gerade fertig basiert. 6 Mann habe ich und den Offizier. Habe zwei 40x40-Eckbasen für die gemacht, so dass sie andere Bataillone auch im Linienkampf auffüllen können (so komme ich dann ggf. zu 6-Base-Einheiten). Nen Trompeter könnte ich noch gebrauchen...

Sollen dann auch für Song of Drums and Shakos und evtl. andere Skirmishes herhalten.



Sie kommen auch aus der Perry-Box und von dem Kollegen, der vorher alles kunterbunt bemalt hatte. Also haben sie \"neue\" weiße Hosen und Tschakoüberzüge bekommen.
Na, was sagt ihr?
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=269008#post269008 ---
Ich habe noch eine Frage:

Um das Projekt überschaubar zu halten und nicth zu viele Minis über zu haben, überlege mir noch genau eine Plastikbox Reiter für 1815 zu

holen. Diese würde ich gern als Briten und Franzosen aufteilen und

bemalen. Könnte man z.B. mit französichen Husaren 1815 auch britische

Pendants darstellen? Oder britische Light Dragoons für beide Seiten

nutzen? Teils scheinen mir die Satteldecken das Problem zu sein... Oder

gab es da Ausnahmen, die man nutzen könnte für meine Idee (z.B.

irgendwelche Verbündeten bei denen alles passt).



Artillerie und Infanterie habe ich schon für beide Seiten... Falls jemand je 6 Reiter für leichte Kavallerie in Plastik über hat, könnte er sich auch bei mir melden
--- Ende Zitat ---
Dazu noch ne Idee von euch? Wie würdet ihr es finden, wenn man die französischen Husaren (Plastik) von Perry nimmt und zu 50% als solche anmalt und mit der anderen Hälfte die Jungs entsprechend als 10. britische Husaren zusammenbaut und anmalt? Dabei müsste man das Fehlen der Schabracken bei den Briten ignorieren...

Viele Grüße
Felix



Viele Grüße
Felix

Riothamus:
Schön geworden: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Zu den Husaren kann ich nicht soviel sagen. Vielleicht einfach Bilder vergleichen, evt. auf der Mont St Jean-Seite?

(Für Preussen werden die Plastik-Husaren ja gerne umgemodelt.)

Decebalus:
Eigentlich kannst du die nicht als Briten nehmen. Hast du niemanden zum tauschen? Gibt ja auch Briten Boxen!?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln