Kaserne > Projekte

Napoleonics in 28mm

<< < (2/22) > >>

Maréchal Davout:
Danke euch :) Dann darf ich ja auch in 28mm weitermachen mit Napos!
--- Zitat von: \'DerAndereSkaby\',\'index.php?page=Thread&postID=268414#post268414 ---Sehen Klasse aus, sind aber von Warlord, nicht Victrix.
--- Ende Zitat ---
Warlord also - cool, die haben sie ganz gut hinbekommen, muss ich sagen.



Neue Anrichte - das könnte jetzt meine dauerhafte, schnelle Fotopräsentationsplattform werden... gute Idee? Ne Box dafür bauen oder so wird bei mir nichts. Das muss alles schnell gehen bei mir, will am Maltisch den gleichen Tag ja noch 100 Minis schaffen... :D

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=268413#post268413 ---Warum 5 Basen und nicht 4 oder 6? Angriffskolonnen sind bei 4 oder 6 Basen optisch besser aufzustellen.
--- Ende Zitat ---
In der Gruppe sind 5 Basen Usus. Es kommt aber eh mehr. Auf vier runtergehen, geht immer und für 6 Basen kann ich auch aufstocken. Ich werde auch einige einzel-eckig basierte Minis machen, die bei Bedarf zusätzlich Bases bilden können.

Flotter_Otto:
Welche Spielregel verwendet ihr dafür?

Tabris:
Sehen doch schon einmal sehr solide aus :thumbsup: ... als einziges was mir auf die schnelle einfällt (neben einen Tick dunkleren Blau) wäre vielleicht noch die Basen ein wenig aufzupeppen mit Grasbüscheln ;)

--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=268438#post268438 ---Warlord also - cool, die haben sie ganz gut hinbekommen, muss ich sagen.

--- Ende Zitat ---
Pro:
-Schön und deutlich geschnittene Details der Minis
-breite Auswahl an verschiedenen Köpfen
Contra:
-Nicht wirklich schöne Kommando aus Metall
-Eine einzelen Pose für alle Elitekompanieminiaturen (habe das mit Vitrixarmen geändert )
... meine 50 Cent ;)

Riothamus:
Für zugelaufene Deserteure sehen sie doch schon sehr gut aus.

Mach Dir doch eine kleine Matte zum präsentieren. Als Hintergrund kannst Du Dir ein Landschaftsbild als Poster ausdrucken lassen.

Oder wie ich ein grünes Heft/Blatt unten und ein weißes Blatt hinten. Das lenkt weniger von den Figuren ab, ergibt besser zu komprimierende Bilder und entspricht etwas mehr den Sehgewohnheiten als ein einfarbiger Hintergrund. Deine Minis -auch die 1/72er- brauchen sich ja nicht zu verstecken.


EDIT: Ich nutze meinen Laptop als \'Halter\' für die Blätter. So kann ich das einfach unter entsprechender Beleuchtung aufbauen. Wenn der läuft und der Bildschirm etwas Licht gibt, hilft das zusätzlich. Nur sollte das Blatt dann nicht zu dünn sein, von wegen Gegenlicht und so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln