Kaserne > Projekte

Liebe in Zeiten des Galaktischen Bürgerkriegs (ex: SW Legion in vier Tagen)

(1/18) > >>

Karma Kamileon:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweis: Inzwischen wurde dieser Thread zu meinem SWL-Projektthread umfunktioniert.Auch im Exil kann ein Schwabe einfach keinen prima Forenthread vergeuden. :D Weiter geht es erstmal mit dem Ursprungsformat, ab Seite 3 mit Legion-Figuren,die ich nicht wieder hergeben muss. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
... oder auch: Zwei Fat Rebels im galaktischen Bürgerkrieg.

Bei unserem gestrigen Monatstreffen hat uns ein Hilferuf eines befreundeten Händlers ereilt, der sehr kurzfristig ein Vorabexemplar von Legion bekommen hat, und es ebenso kurzfristig für Pre-Release Demos, u.a. später auf der Austrian Salute, bemalt braucht. Werit und ich konnten dem Ruf des Abenteuers nicht widerstehen (obwohl kein flehendes Hologramm einer schönen Frau im Spiel war) und haben uns sogleich die Schmuggelware geteilt: Er die Imperialen, ich die Rebellen.
Neugierig waren wir auf FFGs zweiten Vorstoß ins Tabletop und die Restic-Minis schon vorher, wenn auch nicht allzu optimistisch, aber jetzt wird es ernst. :D

Die Deadline: Donnerstag wird das Set bei Werit abgeholt. Ich werde die Imperialen Dienstag nach der Arbeit oder Mittwoch, denn aber früher, bei ihm abliefern (seien wir ehrlich, es wird Mittwoch) damit er sie noch einheitlich mit seinen based.

Bisher: Ich bin nach Mitternacht heimgekommen und habe das ungewohnte FFG-Restic noch gewaschen und zum Trocknen ausgelelgt - ab hier geht\'s heute, nach Aufstehen, Katerfrühstück und Tippen dieses Topics, weiter.



Jaja, sieht nicht nach viel aus, aber ich bin einfach kein Don. :tommy:

Seid ihr immer wieder frustriert über schleppende, nicht enden wollende Projektthreads, gerade bei uns? Dann ist dieser hier was für euch, denn die Sache muss Mittwoch (fürs erste, mal sehen wie\'s weitergeht...) Nacht gegessen sein. :whistling:
Viel Spaß mit unserem Blödsinn!

Lettow-Vorbeck:
:popcorm2:

Werit:
My Lord



SiamTiger:
Interessant und natürlich gutes Gelingen!

Karma Kamileon:
Danke!

Ersteindruck war eigentlich gestern, und der war gut - Das Material ist hart aber biegsam, Gussgrate da aber im Rahmen (im gegensatz zu den Minis, keine Gussrahmen in Sicht, man bekommt die Figuren in Einzelteilen in Tütchen), die meisten Figuren stecken sich leicht. Guter Guss, coole Posen, wertiges Gefühl.

Zweiteindruck heute: Der/die Gussgrate sind nicht so clever gesetzt wie z.b. bei GW oder Perry, nehmen viele Texturen und Details mit, und naturgemäß entgratet es sich mit der Messerklinge bei weitem nicht so leicht wie Hard Plastic. Bisher komme ich aber klar. Mein billigst-Sekundenkleber aus dem kik-Fünferpack für 1€ greift und hält super.

Hier der Nachweis und ein Größenvergleich mit nuGW, oldschool GW und Perry Historisch. Eindeutig 32mm halt. Wussten wir ja - fühlt sich dennoch merkwürdig an, auch die hohe, sehr stabil gegossene Base.




Bisherige Eindrücke:

- Man kommt zurecht. Das \"Putzen\" it mühsam aber machbar, dafür bestehen die meisten Figuren aus 2-4 prima steckbaren Teilen, die auch ohne Kleber halten würden, aaaber...
- ... ich verstehe nicht ganz warum man easy steckbare Figuren mit Basen ausliefert, auf die man sie kleben muss, anstatt auch hier stecken zu können (und nein, die Minis stehen ohne Base nicht stabil genug). Das wäre konsequenter und würde direktes out-of-the-box-Spielen ermöglichen.
- Martin, der absolute Mettman, klebt seine Minis, und entgratet sie dann. Ich denke da jetzt nicht weiter darüber nach, davon wankt nur mein Weltbild. :D Onwards!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln