Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 21:38:51
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Liebe in Zeiten des Galaktischen Bürgerkriegs (ex: SW Legion in vier Tagen)  (Gelesen 14972 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Super, es geht weiter  :thumbup:  Die Rebellen waren schon ein schicker Start, und der Stormtrooper nach dem Seitenwechsel weiß auch zu gefallen. Bemalt nach der Variante Weiß grundiert mit wash und Akzenten?
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0

Super....bin mal auf das Liebespaar gespannt und vorallem auf den Schwiegertiger :D
Gespeichert

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0

Wow! Das ist mal \'ne Resonanz, danke die Herren. :thumbup:

Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=270540#post270540
Inzwischen finde ich transparente Bases cool.
Da hab\' ich noch die Ausrede, dass es keine dazu passenden für die Fahrzeuge gäbe (Kerben/Feuerwinkel), allerdings... weiß nicht. Gefühlt-und-nicht-ausprobiert scheint mir das irgendwie faul und künstlich, \"unmodelliert\", \"unfertig\", und nicht in mein TT-Feeling passend. Das sind jetzt natürlich zutiefst subjektive Vermutungen und Geschmäckle, so wie mein Nachgeschmack, wenn manche Leute bei ihren GW-Fahrzeugen die transparenten Cockpits zumalen. Fairer Weise habe ichs aber weder ausprobiert noch gesehen, und das muss man wohl mal, um sich \'ne Meinung zu bilden... vielleicht finde ichs ja dann ganz toll. (Hey, vor 15 Jahren habe ich sehr ähnliche Dinge über washen/tuschen vs. reines Schichten und Trockenbürsten ab Schwarz gesagt... :rolleyes: )

Zitat von: \'Warboss Nick\',\'index.php?page=Thread&postID=270543#post270543
Bemalt nach der Variante Weiß grundiert mit wash und Akzenten?
Genau. Weiße Grundierung, dann ein Wash mit Nuln Oil + Lahmian Medium 1:1, aber nur in die Vertiefungen, dann mit weißer Farbe nachbessern und zugleich \'akzentuieren\'. Sehr Zen, das ganze.
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

hallostephan

  • Gast
1 zu was?
« Antwort #63 am: 05. April 2018 - 18:57:23 »

wie ist der genaue Masstab bitte? 1/ 48, 56, 52? danke.
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0

Absichtlich nicht kompatibel.
Ich würde sagen ca. 35mm.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=270550#post270550
Genau. Weiße Grundierung, dann ein Wash mit Nuln Oil + Lahmian Medium 1:1, aber nur in die Vertiefungen, dann mit weißer Farbe nachbessern und zugleich \'akzentuieren\'. Sehr Zen, das ganze.

Danke! Ich hab mich noch nicht für eine Methode entscheiden können und bemale bis dahin Rebellen/Terroristen/Freiheitskämpfer.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0

Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=270581#post270581
wie ist der genaue Masstab bitte? 1/ 48, 56, 52? danke.
32mm und ich liebe es, aber es wirkt noch größer weil die Basen echt hoch sind. Was das in 1/X ist weiß ich nicht. Und ja, ich hab\' auch schon nach Raumjägerbausätzen gekuckt. 8)
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0

30mm wäre 1/54 und 1/48 entspricht 33,5mm.

http://theminiaturespage.com/ref/scales.html
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0

Gibt es eigentlich verschiedene Posen oder sehen die Trooper zb immer gleich aus bzw so aufgeteilt das man beim Zusammenbau nicht variieren kann?
Gespeichert

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0

Die Trooper, Rebellen wie auch Imperiale, kommen meist als Torso + Arme (am Stück, mit der Waffe). Manchmal sind Köpfe oder Backpacks separat, beim Squadleader der Rebellen der Unterkörper, wegen des Mantels. Prinzipiell gibt es pro max. 7er-Trupp je 7 verschiedene Posen.

Die Teile sind einander alle fest zugewiesen, für bestimmte Posen, und passen auch nicht ohne weiteres wenn man sie für mehr Abwechslung durchmischen will. Meinen ersten Trupp Stormtrooper (und die Rebellen-in-vier-Tagen) wollte ich noch regulär zusammenbauen, bei den nächsten werde ich ein wenig durchvariieren, und kann dann mehr darüber sagen, wie gut das klappt. Der Plan lautet, bei den Imperialen eher die Oberkörper am Gürtel abzuschneiden und auf andere Unterkörper zu kleben, sowie zu kucken wo sich die Arme sinnvoll tauschen lassen, ohne dass die resultierenden Posen albern werden - das sollte mittels abschneiden der Noppen an den Gelenken ganz gut gehen. Bei den Rebellen wiederum sieht es für mich so aus, als wären die Köpfe gut abzuschneiden und zu tauschen/anders hinzukleben, um mehr Variation zu bekommen. Das geht bei den Sturmtruppen nicht (so gut), da die Helmform meist eng am Torso sitzt.

Ich bin mir sicher das geht alles, aber gedacht ist es so nicht.
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0

Puh bei dem Preis finde ich das aber schon schwach. 27,-€ für 7 Minis aus Plastik ist ja schon fast rekordverdächtig, da erwartet man schon was anständiges. Ist das Spiel eigentlich auf größere Schlachten ausgelegt?
Gespeichert

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0

Stimmt schon - FFG preist schon deftig aus. Man bekommt mit den Boxen zwar auch immer einen Stoß hochwertiger Karten und Marker (schätze deswegen nennen sich alle Boxen auch \"Expansions\"), aber damit überzeugt man keinen eingefleischten Wargamer.

Das Turnierformat (und damit der sinnvolle Standard) werden wohl 800 Punkte, die Grundbox (je 1 Held, 2 Trupps, und 1 großes / 2 kleine Fahrzeuge pro Seite) kommen auf 500-560, soweit ich mich erinnere (je nachdem welche Kartenkonfiguration man aussucht).
Meine angepeilte 800er Imperialen-Liste kommt auf Vader, 3 Trooper-Einheiten (oder weniger), die beiden Speederbikes und einen AT-ST.
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0

Gibt es irgendeinen Grund, die nicht auf die guten dünnen Karosserie-Scheiben zu kleben. Diese Basen sind ja unerträglich!

Aussehen und Bemalung gefällt sehr gut. Star Wars ist nicht meins, aber Eure Tips umso mehr. Vielleicht muss ich mir auch mal dieses Lamian Medium holen!?
Gespeichert

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0

Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=270838#post270838
Gibt es irgendeinen Grund, die nicht auf die guten dünnen Karosserie-Scheiben zu kleben. Diese Basen sind ja unerträglich!
Sind gewöhnungsbedürftig, jepp. :huh_1: Um aber mal so gemein zu sein und Deine rhetorische Frage zu beantworten: Ich bin dabei geblieben weil ich wahrscheinlich mal ins Laden- und Turnierspiel \'reinschaue, und FFG immer eine Brettspiel/CCG-Zielgruppe mitzieht die sowas wie einheitliche Basehöhen enger sieht als \"wir\". Und gewöhnt hab ich mich schnell dran - irgendwo ganz nett, die Figuren mit meinen Wurstfingern besser am Baserand greifen zu können, anstatt immer wieder die Mini selbst anzupacken. Großes Schulterzucken. :)
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0

... und bevor\'s heißt, hier gäb\'s nichts mehr zu kucken, sondern nur noch zu lesen ... :D

Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159