Epochen > Absolutismus und Revolution
österreichische Grenadiere
Blüchi:
Hallo ich würde gerne wie oben genannt Grenadier Battalione aufstellen. Nur finde ich da kaum Infos. Weder über größe(Mannstärke) oder wie man die basiert im TT. Standart möchte ich drei Basen mit jeweils 6 Figuren drauf. Wenn ich jetzt richtig gelesen habe waren die Grenadiere erheblich kleinere Einheiten. Wie würdet ihr da vorgehen ? Oder wer hat passende Links zu dem Thema, auch gerne zu TT Seiten wo man sich was abschauen kann.
Im Voraus schonmal vielen Dank für die mühe.
el cid:
für welche Zeit genau?
Blüchi:
1800-1815/1805-1814....sagt bloß nicht das es da gravierende Änderungen gab. ;(
Decebalus:
Die Grenadiere kommen aus den Infantetie-Regimentern und würden zeitweise auch mit diesen eingesetzt.
Meistens (z.b.) 1809 wurden sie jedoch zusammengefasst und als eigene Bataillone in einer Reserve aufgestellt.
Fürs Tabletop hat das zwei Folgen. 1. Eigentlich muss man seine Bataillone mit drei verschiedenen Abzeichenfafben aufstellen. Manche machen das, manche mögen das nicht. Listen der zusammenaifhestellten Grenadiere gibt es.
2. Eigentlich wurden Grenadierbataillone nicht mit Linienbatailloben gemischt. Man müsste eigentlich reine Grenadier-Divisionen aufstellen. Macht wohl keiner.
Poliorketes:
Schau mal hier für Lepzig:
http://www.napoleon-series.org/military/battles/leipzig/c_leipzigoob1.html
Hier für Dresden, mit Tabletop-Einheitsgrößen
http://www.wtj.com/games/republique/ob_dresden_al.htm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln