Epochen > Absolutismus und Revolution
österreichische Grenadiere
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=269031#post269031 ---Eigentlich wurden Grenadierbataillone nicht mit Linienbatailloben gemischt. Man müsste eigentlich reine Grenadier-Divisionen aufstellen.
--- Ende Zitat ---
Genau!
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=269031#post269031 --- Macht wohl keiner.
--- Ende Zitat ---
Hängt doch vom Regelsystem ab, ob man das macht, oder? Da ich fast nur historische Schlachten spiele, mache ich das, wie es dort war. Also habe ich reine Grenadier-Divisionen bei den Österreichern (da sind dann tatsächlich alle Grenadiere drin, die man bei mir auf dem Spielfeld sieht). Bei La Grande Armee (S. Mustafa) spielen wir hauptsächlich historische Schlachten komplett nach den histor. Heereszusammenstellungen.
Wenn ich auf viel kleinerem Level Black Powder spiele, könnte ich mir vorstellen, warum Leute, wenn sie nur eine oder zwei Brigaden darstellen, auch Grenadiere, aber nicht nur solche bei der Infanterie dabei haben wollen.
Da auch nach der Mannstärke gefragt wurde: würde sagen, du kannst sie genauso groß darstellen, wie die anderen Einheiten.
Blüchi:
Vielen Dank für die ganzen Infos und links...so langsam lichtet sich der Nebel...Nur noch eine Frage : Fahne ja oder nein ?
Darkfire:
Ja, aber nur eine Ordinärfahne aus den Reservebeständen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln