Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

DBA - tiefer basieren für 28mm

<< < (5/8) > >>

Pappenheimer:
Ich finde auch die 1/72-Armeen sehr ansprechend. Schöne Modelle obendrein. Klar, dass die HäT-Minis nicht soviel hermachen. Aber was Zvezda an Output für die Antike rausgehauen hat ist für ein so wenig figurenintensives Regelwerk wie DBA beinahe schon genug für ausreichend Abwechslung.

Flotter_Otto:
Mit den Großelementen, wie ich sie mal nennen möchte, hat man zwar mehr Malarbeit. Das hält sich aber trotzdem in zeitlichen Grenzen. Dabei handelt es sich um 6, 9, 10 und 12 Figuren je nach Elemententyp. Ebenso vergrößert sich die Spielfläche akzeptabel. Im 15mm Maßstab spielt man mit 4cm breiten Elementen auf 60cm x 60cm, bei 1/72 und größer verwendet man 6cm breite Elemente auf 90cm x 90cm, bei meinen Großelementen von 9cm Breite spielt man auf 120cm x 120cm. Größere Spielflächen gehen auch.





Ich kann so DBA  oder mit den übersetzten und verfeinerten Regeln spielen und immer sieht das optisch ansprechend aus. Jetzt würde ich die Figuren noch etwas schöner bemalen als damals vor 10 Jahren.

Gruß Bernd

Jose:
Hallo Bernd ,
Einfach nur Cool die Germanen und Römer ...... gefällt mir sehr gut man sieht mal Figuren in DBA , mach so weiter.
Hast du evt noch Reiterei um zu sehen wie diese  wirken?
Kannst du etwas über die Basentiefe der unterschiedlichen Basen sagen?
Woher sind die Minis?

Sorry viele fragen :-)

Fände es gut wenn du hier einen Tread für AD6 aufmachen würdest, bin auf die Neuerungen gespannt.
Gruß
Jose

Sir Tobi:
Hallo Allseits,

Rahgoul hat mich auf dieses Thema aufmerksam gemacht, deshalb schalte ich etwas später zu. Ich finde es insgesamt sehr schön, dass das Thema so auflebt, weil ich ja seit inzwischen 10 Jahren sowieso erklärter Fan von 28mm DBA bin (kleiner Seitenblick zu den Veranstaltungen: http://www.ulmer-strategen.de/DBA-Events.htm)

Eine Bitte lediglich: Lasst doch bitte dieses langweilige Turnier-Bashing. Nachdem wir Strategen deutschlandweit die einzigen sind, die eine Veranstaltung in 28mm DBA durchführen, beziehe ich diese Seitenhiebe jetzt einfach mal auf uns. Wer von Euch je bei uns dabei war, weiß eigentlich, dass es keine Ähnlichkeiten zu den etablierten DBM, FOG oder DBMM Turnieren (und schon gar nicht zu GW-Turnieren) gibt. Unsere Veranstaltung ist einfach ein jährliches Treffen, bei dem jeder, der an DBA 28mm Interesse hat, zu 5 Spielen kommt. Dass es am Schluss einen Preis gibt stört dabei auch keinen, zumal nicht nur der beste Spieler honoriert wird, sondern auch der mit der bestbemalten Armee. Und wir haben ein eigenes System von EPOS-Punkten, bei dem spannende Spielsituationen bewertet werden.

Auch dieses Jahr gibt es wieder DBA in 28mm bei uns, und auch tiefe Basierungen sind gerne willkommen, wir sind da völlig schmerzfrei.

Sir Tobi:
Rein fachlich/sachlich zur Basierung: Ich finde die Doppelbasierung bei der Infantrie klasse und regeltechnisch völlig unkritisch. Passt auch gut zu ADG, das ja auch in 28mm immer populärer wird.

Die 8cm bei Cav finde ich unnötig - das sieht doch recht verloren aus. Wenn man ebenfalls 6x5 oder maximal 6x6 nimmt, sieht das nach meinem Geschmack deutlich stimmiger aus, alle Figuren passen und die beschriebenen Regelprobleme treten auch nicht auf. Machen wir so schon seit vielen Jahren bei Figuren, die nicht auf 6x4 passen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln