Kaserne > Projekte

Projekt "French and Indian War"

<< < (3/14) > >>

Flotter_Otto:
Schönes Projekt mit tollen Figuren. M&T ist eine sehr gute Wahl. Wir spielen das auch für AWI mit Briten, Continentals, Hessen, Franzosen und Indianer. M&T ist sehr gut zu spielen. Auf Karten basiertes Aktivierungssystem,  Bewegen 1-2 mal, Schießen, Nachladen 1-2 mal. Einheitengrößen je nach Tuppenntypen 4-6, 8-12 und 8-16 Figuren.  Die Trupps können mit unterschiedlichen Eigenschaften versehen sein, wie z.B. Markmenship, Scouts usw. Damit werdet Ihr viel Spaß haben. Mit einer. Schneeballschlacht könnt Ihr schon loslegen.

 :thumbsup:

Gruß Bernd

Pappenheimer:
Heyho!

Ich finde das ne coole erste Truppe, auch wenn die Modellierung der Figürle nicht so meins ist.

Warum werfen die denn eigentlich Handgranaten? Sollen die ein Fort gerade stürmen?

Der Mix an Kopfbedeckungen kann was. Da dürfen auch mal welche so 30-jähriger Kriegsmäßig bunt durchmischt sein statt dem fürs 18.Jh. typischeren einheitlich schwarzen Hüten.

Ich würde mal in das bald erscheinende \"Rebels and Patriots\" schauen. Würde dafür einfach meine vorhanden Minis nehmen und vielleicht noch eine Packung Indianer dazu tun.

ics:
Hier kommt der nächste Teil: das 42nd Regiment of Foot - die Black Watch! Ursprünglich wurde die Black Watch für Polizeiaufgaben als Wache
gegründet. Um sich von der rotgekleideten regulären englischen Armee
abzugrenzen, kleideten sich diese Wachmilizen in dunklen Farben. Hierauf
begründete sich die Bezeichnung \"Black Watch\".
Im French and Indian
War wurde das 1. Batallion in Nordamerika eingesetzt. Hier nahmen sie
in den Expeditionen um die großen Seen und Kanada teil - so z.B. in der Schlacht von Carillon und den Attacken gegen Montreal.

Die Minis sind aus der Highlanders-Box von Northstar.



ics:
@ Pappenheimer
\"Rebels and Patriots\"- ist das ein neues System?

ics:
Da es gerade beim lokalen Händler am Figurennachschub hakt, hier mal ein Gelände-Item:
HQ Resin hat ja einige kleine Sets, die ich sehr gut finde. So hatte ich mir vor geraumer Zeit mal das Camp Basing Kit geholt. Da im FIW viel in der Wildnis stattfandet, gehört natürlich auch ein kleines Lager zum Gelände. Dieses könnte gut die Lagerstelle der FRanzosen in der Schlacht von Jumonville Glen gewesen sein (auch wenn fraglich bleibt, warum es hier nur zwei Schlafstätten gibt ^^ ).


Hier die Teile auf Plasticard geklebt und besandet:


...und bemalt:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln