Kaserne > Projekte

...Österreicher gegen Napoleon...

<< < (4/5) > >>

Flotter_Otto:
ich habe in Erinnerung, daß die ungarischen Regimenter, anders als die deutschsprachigen Regimenter, grüne Flaggen mit ungarischen Wappen darin trugen. Gab es da Ausnahmen oder war das generell grün für ungarische Truppen? Ich müsste das auch genauer recherchieren, um sicher zu sein.

Gruß
Bernd

IcEmAn:

--- Zitat ---ich habe in Erinnerung, daß die ungarischen Regimenter, anders als die deutschsprachigen Regimenter, grüne Flaggen mit ungarischen Wappen darin trugen. Gab es da Ausnahmen oder war das generell grün für ungarische Truppen? Ich müsste das auch genauer recherchieren, um sicher zu sein.
--- Ende Zitat ---

Das gab es zur Zeit der Nap. Kriege soweit ich das aus meinen Recherchen noch weiß nicht mehr, es gibt ein ungarisches Regiment, und zwar das L.I.R Nr. 32, die haben eine blaue Ordinärfahne, aber das ist die einzige Ausnahme von den Gelben und Weißen die mir bekannt ist.

Riothamus:
Die Unterschiedlichen Fahnen hatten den Hintergrund, dass die Deutschen und Böhmischen Truppen kaiserliche Fahnen tragen durften, was die Ungarischen nicht durften, da sie ganz klar nicht zum Reich gehörten. (Böhmen kann zwar nur zeitweise als Bestandteil des Reichs gezählt werden, aber der König gehörte dazu, und im weitesten Sinne gehörte Böhmen zum \"Reichsverband\" oder welche Hilfsausdrücke auch immer, man verwenden will.

(Das Reich bestand seit 1033 staatsrechtlich aus der sogenannten Real- und Personalunion von Italien, Burgund und dem Ostfrankenreich, bzw. Deutschlands.)

vodnik:
...heute sind meine Flaggen eingetroffen. Es sind die von 1806:

...sind die so richtig? Oben die deutsche Fahne, unten die ungarische. Da ist zwar das ungarische Wappen darauf, aber nur auf einer Seite...

IcEmAn:
Ja die stimmen so  :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln