Epochen > Tabletop allgemein
Die Lernkurve bei SAGA
Legendenschmied:
Moinsen,
gestern hatte ich mal wieder die Gelegenheit Saga2.0 zu spielen. Der Eindruck der ersten Spiele verfestigt sich. Es ist von den Regeln her besser geworden und es ist eingänglicher, leichter zu lernen, was die reinen Regeln betrifft. Das Spiel zu meistern ist jedoch noch schwieriger geworden.
Saga verzeiht einzelne Fehler vielleicht noch, aber wenn jemand der einfach drauf los spielt, gegen jemanden spielt, der taktisch denken kann, wird er sicher verlieren. Dabei denke ich vor allem daran, dass manch einer vielleicht nicht das Talent hat, schnell zu durchschauen, wie sich die Situation auf der Platte und dem Battleboard darstellt. Das ist, wie ich finde, die klare Schwäche und gleichzeitig die Stärke von Saga.
Ich hoffe auf die Szenarien, um mehr Spiele zu haben die sich cineastisch entwickeln und eine Geschichte erzählen. Dabei spielt Würfelglück natürlich eine Rolle, aber an sich ist es doch wichtig ein System zu haben, das sich schnell vielen Spielern erschließt. Das sehe ich bei vielen modernen Brettspielen, das sehe ich bei X-Wing, wo man mit (k)einem Szenario und etwas reiner Übung von Seiten der Spieler gut dabei ist, oder bei 40K wo ebenso Wettrüsten ein gewolltes Mittel ist um mitzuhalten.
Was dagegen bietet Saga: Das Treffen von raffinierten, taktischen Entscheidungen, abhängig vom Zug des Gegners und den Saga-Würfeln, in Situationen die sich schnell ändern.
Kann man Saga gut lernen? Ich finde die Lernkurve hat früh einen starken Knick nach oben.
Ist Saga ein Spiel für Leute die viele Systeme gleichzeitig spielen, ohne diese auf Anhieb zu durchschauen (es gab ja in den letzten Jahren eine gewisse Systemschwemme)?
Ich hatte schon beim alten Saga oft das Problem Nachwuchs zu finden, weil es mir nicht möglich war absichtlich schlecht zu spielen und nur wenige Casual Gamer sich in Saga hineindenken wollten/konnten.
Kann jemand ähnliches berichten?
Spielerische Grüße
JensN
Maréchal Davout:
Hi,
Ich kenne bisher nur SAGA 1.
--- Zitat von: \'Legendenschmied\',\'index.php?page=Thread&postID=270266#post270266 ---Es ist von den Regeln her besser geworden und es ist eingänglicher, leichter zu lernen, was die reinen Regeln betrifft.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja gut!
--- Zitat von: \'Legendenschmied\',\'index.php?page=Thread&postID=270266#post270266 ---Das Spiel zu meistern ist jedoch noch schwieriger geworden.
--- Ende Zitat ---
Inwiefern?
--- Zitat von: \'Legendenschmied\',\'index.php?page=Thread&postID=270266#post270266 ---aber wenn jemand der einfach drauf los spielt, gegen jemanden spielt, der taktisch denken kann, wird er sicher verlieren.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich erstmal gut. Mein Anspruch an Saga wäre auch, ein taktisches Spiel zu bekommen. Man kann also (weiterhin) viel durch taktische Entscheidungen drehen - gut!
Der Großteil deiner Aussagen lässt sich auf SAGA und SAGA 2.0 anwenden, oder? Ist vielleicht tatsächlich nicht für jeden Casual-Brettspieler gemacht. Die meisten hier sind wohl auch eine andere Zielgruppe.
Viele Grüße
Felix
Longshanks:
Bitte? X-Wing mit ein wenig Übung gut dabei ist?
Die Erfahrungen die ich in Frankfurt mit der dortigen X-Wing Szene gemacht habe, bestand daraus von sehr netten Leuten, die jeweils aktuelle Meta nachts um drei blind herunterbeten konnten, auf dem Spielfeld völlig chancenlos zerfetzt zu werden. Und zu dem Zeitpunkt habe ich schon eine ganze Weile X-Wing casual gespielt.
Aber erzähl mir doch mehr davon dass es ein Saga spezifisches „Problem“ ist wenn man Leute mit unterschiedlichen Spielweisen, casual vs turnierspieler z.B., gegeneinander spielen lässt und Du deswegen keine anderen Spieler findest..
Legendenschmied:
Hallo Felix,
erstmal viele Grüße aus der Stadt am Teutoburger Regenwald. Doch nun zum Thema:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=270268#post270268 ---Zitat von »Legendenschmied«
Das Spiel zu meistern ist jedoch noch schwieriger geworden.
Inwiefern?
--- Ende Zitat ---
Bei Saga macht das Battleboard den Unterschied. Das war schon bei Saga1 so. Nun darf man jedoch Würfel auf dem Board ansparen und gleichzeitig gibt es allgemein stärkere Battleboards. Wenn also jemand einen Angriff macht und alles was er hat einsetzt, steht er danach mit herunter gelassenen Hosen da. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen. Es wird also sicherlich etwas mehr zum Grübeln einzelner Spieler führen (ich schau jetzt mal niemanden an, Felix ;-) ) und dazu, dass man sich mehr belauert. Dazu kommt, dass das Würfelglück immer ein gewisses Risiko mit einschließt. Die Spiele dauern daher länger. Je nach Situation braucht man unterschiedliche Saga-Fähigkeiten, was eine gewisse Fähigkeit zur Vorausschau (soweit möglich) begünstigt. Und sowieso sollte das gegenerische Battleboard direkt vor sich haben und markieren, wo Würfel liegen.
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=270268#post270268 --- [Saga] Ist vielleicht tatsächlich nicht für jeden Casual-Brettspieler gemacht. Die meisten hier sind wohl auch eine andere Zielgruppe.
--- Ende Zitat ---
Richtig, es ist nur bedingt etwas für Casualgamer oder vielleicht am ehesten dann, wenn beide Spieler Casualgamer sind.
Das musste ich aber erst einmal herausfinden und es war leider frustrierend. Mir fehlten oft die passenden Spieler für Saga, denn mein Mitspielerpool ist ja nicht das Sweetwater-Forum, sondern in der Regel Freunde oder Vereinsmitglieder, die auch noch viele andere Systeme spielen und noch ganz viele andere Dinge tun, außer Tabletop zu spielen (was erlauben die sich! ;-) ). Natürlich kenne ich viele Leute die gut mit Saga klar kommen und mit denen ich viele spannende Spiele gespielt habe. Doch trotzdem ist es nicht für jeden was, wenn er sich entweder nicht einarbeiten will oder von vorneherein den Dreh raus hat, bzw. eine Mischung aus beidem.
Worauf ich denke ich hinaus will, ist, dass Saga in Zeiten von wenig Freizeit und vielen Alternativen, leider nicht so \"hot\" ist wie zuerst gedacht. Trotzdem ziehe ich es natürlich z.B. X-Wing vor. Es wird schon irgend einen Grund haben, warum ich so viele € in Saga versenkt habe.
Legendenschmied:
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=270273#post270273 ---Aber erzähl mir doch mehr davon dass es ein Saga spezifisches „Problem“ ist wenn man Leute mit unterschiedlichen Spielweisen, casual vs turnierspieler z.B., gegeneinander spielen lässt und Du deswegen keine anderen Spieler findest..
--- Ende Zitat ---
Hatte ich geschrieben, dass es ausschließlich ein Saga-Spezifisches Problem ist? War mir gar nicht aufgefallen.
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=270273#post270273 ---Bitte? X-Wing mit ein wenig Übung gut dabei ist?
--- Ende Zitat ---
Ja, ich finde X-Wing kann man besser üben als Saga2.0, tatsächlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln