Kaserne > Projekte
Halblingsstadt \"Halbstatt\" Erweiterung(en)
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Bayernkini:
Wenn einer eine Reise tut, kommt er manchmal mit dummen neuen Ideen zurück .... :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Die Reise führte mich am WE nach Nidderau zum Multiversum, und natürlich habe ich dort wieder viel Input bekommen, egal ob spiel- oder basteltechnisch :)
Begonnen hats mit dem genialen (weil auch einfachen) Frankfurter Bierkrawall
http://tabletop-rheinmain.de/rmm/2018/03/08/frankfurter-bierkrawall-1873/
Da reifte sofot die Idee, so eine Keilerei in der Art muß sich doch auch \"halblingstechnisch\" umsetzen lassen.
Dann hab ich noch Thom´s Wirtshausmodul gesehen
http://thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=458&origin=%3Fpage%3Dcatalog%26cat%3Ddunkelstadt%26slide%3D1
und die Idee wurde spezieller, eine Wirtshausprügelei muß her. Am besten \"Felder bewegt bzw. Aktionen\", da ja das Wirtshaus bzw. der Fussboden schon in schöne 1\" eingeteilt ist.
Ok, was tut man also heutzutage, man befragt das große Orakel namens GOOGLE, ob es dieszbeüglich schon ein Regelwerk/Brettspiel gibt, daß sich anbieten würde, und siehe da...
das Orakel hat das ausgespuckt
https://www.boardgamegeek.com/boardgame/193840/dragon-flagon
Kurz die Regeln überflogen, die in der dortigen File-Sektion frei zum dowload erhältlich sind und trara, das sind genau die Regeln, die ich brauche (und ev. noch etwas anpasse).
Dann blieb nur noch die letzte Frage, das ganze mit meinen Halblingsmodellen umsetzen die ich schon hab, oder ....
doch lieber eine zünftige Piratenkeilerei.
Diesbezüglich könnten dann ja auch Piraten anderer Fraktionen teilnehmen wie Zwerge, Gobos oder Oger, zumal ja Macrocosm diesbezüglich Piraten aller Fraktionen hat :)
http://www.macrocosm.co.uk/
und man auch sonst noch Piraten bekommt, egal ob Minis von Freebooter o.a.
Das wird also das Parallelprojekt für die nächsten 1-2 Jahre, neben dem Ritterturnier, das natürlich erstmal vorrang hat ;)
Bayernkini:
Langsam das Turnierfeld weiter gemacht, sprich noch ein paar Zelte hinzugefügt und das \"Tilt\"
halblingstechnisch überarbeitet.
Wenn schon Halbmänner mit dem Hang zur schönen Botanik usw. dann können die das auch beim Turnier beibehalten.
Somit statt schnöder Bretterabtrennung, einen schönen Zaun genommen und mit Botanik verschönert ;)
Werde wohl doch eine Umzäunung des Tjostenfeldes dazu machen, das ich dann ja auch wieder irgendwie ausschmücken kann.
Graf Gaspard de Valois:
Das sieht sehr gut aus!!! :thumbsup:
Bayernkini:
Der Aufbau für das große Treffen auf Einladung des Scheriffs von Nuttyham, anläßlich des Geburtstags von Prinz John geht weiter.
Einzäunungen hinzugefügt, wobei die bestimmt noch diverse Ausschmückungen, egal ob botanisch oder heraldisch, erfahren werden;)
Ausserdem wurde der Wettkampfplatz für das Bogenschießen aufgebaut, was bereits für ein erstes Übungsschießen genutzt wurde (oder besser gesagt, zum Regel testen).
Von links nach rechts sind zu sehen.
- Der unbekannte Vermummte, man hörte wie ihn einer \"Rob\" nannte ;) (gelber Zielmarker)
- Sam der Waldläufer (grüner Marker)
- Will der Müllersohn (roter Marker)
- Arthur von der Stadtwache (blauer Marker)
Zunächst erfolgte der Zielwurf (1W12 + 1W8 ), was das folgende Ergebnis brach
Blau = 11/4
Rot = 10/4
Grün = 11/7
Gelb = 9/7
somit zielten Sam und der (noch) Unbekannte genau in die Mitte
Nun galt es, wo landen die Pfeile, dazu zog jeder Spieler noch eine Ereigniskarte und warf seine 3 Schußwürfel.
Blau = Konkurrenz; Treffer 3,3,5
Ein Mitstreiter hat den armen Schützen wohl abgelenkt oder ein Bein gestellt, der Pfeil weicht 2 Felder nach aussen ab, kann durch die Trefferwürfel noch ein Feld nach innen korrigiert werden.
Rot = Windböe; Treffer 2,3,5
Eine leichte Windböe läßt den Pfeil ein Feld nach aussen abwechen, ausserdem weicht der Pfeil durch die Trefferwürfe ein weiteres Feld (Würfel 2) nach aussen und kann nochmal eins nach innen korrigiert werden (Würfel 5).
Grün: Fleißig geübt; Treffer 1,2,3,3
Trotz des fleißigen übens, was einen zus. Würfel fürs Treffen brachte, versagten Sam wohl die Nerven, zwei Fehlwürfe (1,2) brachten den Pfeil schließlich zwei Felder nach aussen.
Gelb: Windböe; Treffer 5,5,6
Auch der Unbekannte mußte mit einer Windböe fertig werden, was den Pfeil ein Feld nach aussen brachte, aber wie durch ein Wunder,
seine drei Würfel waren Volltreffer, die den Pfeil genau ins Schwarze brachten.
NEIN, die Würfel sind nicht gestellt, das war tatsächlich der Wurf......
Somit setzte sich der Unbekannte im ersten Schießen durch.
Das Endergebnis sieht dann so aus.
Ich denke, die Regeln fürs Bogenschießen sind soweit ok, auch wenn mir klar ist, daß man ein solches Event nur schwer spielerisch mit Würfeln und/oder Karten umsetzen kann.
Ev.. füge ich noch ein paar Eventkarten dazu bzw. überarbeit diese nochmal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln