Epochen > Absolutismus und Revolution

Napoleonische groß-taktische Systeme

<< < (3/3)

Goltron:
Blücher ist mmn für sowas ziemlich ideal. Wie Decebalus schon schreibt wiederspricht es sich einzelne Battalione als Elemente darstellen zu wollen aber gleichzeitig „Großtaktisch“ zu spielen.

Bommel:
Vielen lieben Dank für eure Hinweise. Ich merke ich durchdenke es anscheinend nicht richtig.
Die Faustregel kam mir nie in den Sinn. Dachte es wäre händelbar. Danke diesen Gesichtspunkt hatte ich nie auf dem Schirm. Das erklärt dann auch bei den Regeln, warum sie Brigaden als kleinste Einheit nehmen. Okay. Macht Sinn. Ich dachte ich könnte dann ruhig komplette Schlachten mit der kleinsten Einheit das battalion stimulieren und dabei ruhig einen schönen Spieleabend/ Tag mit mehreren Spielern nehmen. Damit würde ich die Faustregel  ich einhalten.
Diese Information hatte ich leider nur im Kopf und nicht aufgeschrieben. Das tut mir leid. Ich war da einfach zu naiv, dass ich dachte ich alleine könnte auch 100 Einheiten sinnvoll führen. Jedoch habe ich es nie ausprobiert.  Wir waren da stets mit mehreren Spielern. Macht jetzt auch einen spieltechnischen Sinn.

Nur mehr Figuren auf dem Feld stehen, das müsste nicht sein. Ich dachte halt- wie sich jetzt herausstellt- naiv eine große Schlacht mit den vielen minis die ich noch habe, da können die dich die einzelnen battalione darstellen und zack ich kann auf den 6m Tisch problemlos eine große Schlacht simulieren.

Vermutlich hätte ich vorher nachdenken müssen, jetzt sind schon wieder knapp 600 Preußen für 1870 bemalt. Alle auf knapp 100 Basen, die 100 battalione darstellen sollten. Kavallerie und Artillerie sind nicht dazu gerechnet. Vermutlich wieder etwas to much. Ich hatte jedoch die Regeln 1870 mir mal gekauft, nachdem ich eine Vorstellung von dir dazu gelesen hatte (meine ich, dass du es warst) und es schien als wäre da das battalion die kleinste Einheit. Aber ich habe die Regeln bisher nur etwas abgelesen und das vor Jahren.
Bei Blücher hatte ich es jedoch auch erst so verstanden, daß die kleinste Einheit ein battalion ist, aber das habe ich dann auch nun richtig gelesen.

Auf jeden Fall, Decebalus danke ich dir wirklich von Herzen, dass du dir die Mühe gemacht hast ubd auch noch machst, mir bei diesen Gedanken und Ideen zu helfen. Die Einwände und Ideen von die hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Ich kann mich nicht oft genug dafür bedanken. Aus diesem Grund bin ich so gerne in diesem forum.

Ich vermute jedoch stark, dass ich bei all meinen Projekten definitiv immer zu viel bemalt habe. Dachte mit dem 6m großen Tisch kann man "einfach" mal große Spiele/ Schlachten locker machen. Dank der Coronazeit habe ich nur Ideen und Zeit zum malen gehabt und nicht gespielt. Jetzt bin ich etwas schlauer.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln