Epochen > Absolutismus und Revolution

Frage zu This very Ground

<< < (2/3) > >>

Antipater:
zu 2: Ich denke, du meintest hier die Verwendbarkeit der Regeln für andere Settings? Generell ist das gar kein Problem, FIW und AWI gleichen sich taktisch gesehen sehr stark.
Für den ACW liegt der Fokus der Regeln vielleicht zu sehr auf den Formationen, die, meine ich, in dieser Epoche nicht mehr DIE Rolle spielen. Entsprechend halte ich für Plänklerspiele vom 19. Jahrhundert an aufwärts z.B. Triumph & Tragedy für besser geeignet.

Sir Leon:
Danke schonmal dafür. Für Triumph & Tragedy sollte ich dann allerdings ins andere Unterforum, was? ;)

 

Wie steht es denn mit der Verfügbarkeit in Deutschland aus, was die o.g. Modelle angeht?

Elfen Lothar:
Jaja, das kommt davon wenn man nur Minis in der Birne hat. Sorry, war da wohl völlig daneben. Conquest und Blue Moon gibt es in Deutschland bei Miniaturicum.

Poliorketes:
Redoubt z.B. hat auch passende Miniaturen. Vom Stil her ziehe ich aber Perry und Conquest vor, die man sehr gut mischen kann.

TVG eignet sich eigentlich für Konflikte bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, auf jeden Fall der Krieg von 1812, aber ich sehe auch keine Probleme mit den Seminolenkriegen oder sogar der texanischen Revolution.

DonVoss:
Ich suche für mein kleines FIW-Projekt noch Franzosen. Habe schon ein paar Conquest-Marines, aber ich hätte auch gern in paar Truppen mit Uniformen. Wo bekomme ich die her?

@Elfen Lothar

--- Zitat --- Crusader SYW Franzosen
--- Ende Zitat ---
...ich finde keine Franzosen bei Crusader. Weder auf deren Website noch auf Miniaturicum...?

DonVoss

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln