Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 10:52:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg  (Gelesen 20869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #105 am: 22. Mai 2018 - 14:44:09 »

Schaut schon nach ner hübschen kleinen Armee aus.

Nun nochmal soviel an Briten und los geht\'s.

Viel Gelände braucht man da m.E. nicht. Nimm doch erstmal nen paar Bäume und Sträucher wie hier zu sehen. Nicht alles spielte sich um Ortschaften ab.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #106 am: 22. Mai 2018 - 14:49:35 »

:thumbsup:,  :thumbsup:,  :thumbup:  mit * und Eichenlaub.

Das mit dem Gelände sehe ich wie Pappenheimer.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #107 am: 22. Mai 2018 - 14:54:52 »

AWI Bataillone sehen gut aus, so auch hier!
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #108 am: 22. Mai 2018 - 17:29:32 »

Danke euch!
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=273443#post273443
Nun nochmal soviel an Briten und los geht\'s.
Da sind meine Spielpartner erstmal am Drücker! Schließlich mache ich ja unter anderem 28mm, weil die das spielen und gesagt haben, dass AWI ein Projekt im Verein ist. Nun habe ich sie komischerweise alle überholt... Dann warte ich entspannt, mache vielleicht noch ein paar Indianer und weiße Häuptlinge und ansonsten wieder mehr 1/72, da dann auch gern Parteien für beide Seiten.

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #109 am: 24. Mai 2018 - 12:46:38 »

Hallo,



Hier nochmal die Truppen von vorn!

LG
Felix
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #110 am: 24. Mai 2018 - 15:38:22 »

Schön sehen die Aufständischen aus! Aber wo sind dann die Hessen Kassler? Ah, die waren ja bei den Guten dabei.
 8)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #111 am: 24. Mai 2018 - 21:59:06 »

Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=273642#post273642
Schön sehen die Aufständischen aus! Aber wo sind dann die Hessen Kassler? Ah, die waren ja bei den Guten dabei.

8)
Na, die \"Guten\" kannst du dann ja aufbauen, Bernd! Dann hätte ich auch einen Spielpartner, wenn die Springer Gruppe nicht in die Pötte kommt ;)
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #112 am: 24. Mai 2018 - 23:09:36 »

Ja, die habe ich von den Perrys und in Plastik. Müßte nur Farbe drauf kriegen.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #113 am: 25. Mai 2018 - 13:52:10 »

Cool! Dann ran! :)
Gespeichert

umbranoctis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #114 am: 25. Mai 2018 - 22:40:08 »

Sehr schön, endlich wieder AWI!
Ich hab es bisher vor über einem Jahr nur auf ein einziges fertiges Regiment geschafft...  :blush2:
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #115 am: 30. Mai 2018 - 17:14:33 »

Zitat von: \'umbranoctis\',\'index.php?page=Thread&postID=273721#post273721
Sehr schön, endlich wieder AWI!
Ich hab es bisher vor über einem Jahr nur auf ein einziges fertiges Regiment geschafft... :blush2:
Ja! AWI! Ran an den Zinn/Plastikberg :)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Der General der Truppe
« Antwort #116 am: 04. Juni 2018 - 14:45:57 »

Hallo,
Nun der Chef meiner Rebellentruppe!


Wie gefällt er euch?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #117 am: 04. Juni 2018 - 14:54:20 »

Coole Mini.

Ich würde den Epaulettes mehr nen Gold- statt nen Gelbton geben. Kann aber auch am Foto liegen.

Bei meinem neuesten Oberst hatte ich die Schärpe zuerst mit Gelb und Schwarz und danach mit Gold drüber gemalt.

Ansonsten ne schöne Bemalung. Hattest Du das Lederzeug mit Greenstuff nachgeformt? :)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #118 am: 04. Juni 2018 - 17:31:29 »

Danke!
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=274224#post274224

Ich würde den Epaulettes mehr nen Gold- statt nen Gelbton geben.
Werde nochmal mit mehr Gold drübergehen :)
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
« Antwort #119 am: 04. Juni 2018 - 19:28:42 »

:thumbsup: ,  :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus