Kaserne > Projekte
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
Flotter_Otto:
Bemalt sehen die alle gut aus. Die ehemals Wargames Factory und jetzt Warlord Figuren fallen wegen etwas Steifigkeit nicht unter ein Ausschlußkriterium. Ich habe die schon in Natura und jetzt wieder hier auf den Bildern gesehen. Für meine Truppen würde ich die auch aufstellen. Natürlich kommt man an Perry und Wargames Foundry nicht vorbei, wenn man das Thema noch umfangreicher gestalten will.
Riothamus:
Passen die Foundry-Minis dieser Rang denn größenmäßig zu den Perry-Minis?
Maréchal Davout:
Danke euch! Sind die von Foundry nicht noch´n bischen knubbeliger als Perry?
Hanno Barka:
Gefallen mir gut!
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=271307#post271307 ---Dann ran und anmalen, Michael! Hattest du die Briten oder die Amis genommen?
--- Ende Zitat ---
Als halber Chewi(ng gum) natürlich die Amis :)
Ja, ich mach mich ran sobald meine Normannen fertig sind und meine Karthager und meine Römer und... hmm kann es sein, dass ich zuviele Baustellen habe?
Maréchal Davout:
Danke!
--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=271350#post271350 ---Ja, ich mach mich ran sobald meine Normannen fertig sind und meine Karthager und meine Römer und... hmm kann es sein, dass ich zuviele Baustellen habe?
--- Ende Zitat ---
Das alte Problem ;) Meine Normannen hatte ich schön vorher fertig gemacht. Wobei ich sagen muss, dass ich kaum Sachen in Reserve habe, außer bei meinem Hauptprojekt Grande Armee (da dann tatsächlich alle Nationen). Da komme ich dann auch nach und nach über die Jahre hin.
Viele Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln