Hallo David,
danke Dir fĂŒr die schnelle RĂŒckinfo, kein Problem, auch ich 
werde dann heute auf die Galerie verzichten, es sei denn hier
meldet sich noch jemand !
Wie besprochen, habe ich die Nummer vorbereitet und dabei
den einfachen Spielmechanismus von Papertigers mit Elementen 
von Bolt Action gemischt.
Bei den Waffen, bei den Modifikationen fĂŒr das erfolgreiche Treffen
und auch bei den Befehlen die Bolt Action vorsieht hat sich nichts ge-
Ă€ndert, auch die Punktekosten fĂŒr die Soldaten habe ich beibehalten.
Im Mittelpunkt steht weiterhin die sogenannte \"Kommandokarte\", die 
die Rahmenbedingung fĂŒr die Befehle und fĂŒr den Erfolg bildet.
Der gröĂte Unterschied zu den Basisregeln von Papertigers liegt sicher 
beim Einsatz der Kommandokarten.
WĂ€hrend die Basisregeln von Papertigers das \"Blinde Ziehen\" vom Zug-
stapel und das \"Blinde Platzieren\" bei den Einheiten vorschreibt, kannst 
Du  j e t z t  die Kommandokarten nach dem Ziehen vom Zugstapel alle 
einsehen und dann g e z i e l t   auf all Deine Einheiten, Teams und Fahr-
zeuge verteilen. 
SelbstverstÀndlich weià Dein Gegner nicht was Du gezogen und welche 
Kommandokarten Du Deinen Einheiten zugeteilt hast !
FĂŒr jede Einheit, jedes Team und jedes Fahrzeug ziehst Du zu Beginn 
jeder neuen Spielrunde  z w e i  neue Karten. 
ZusĂ€tzlich wĂŒrfelst Du mit 1 W6 und das gewĂŒrfelte Ergebnis legt fest, 
wie viele weitere Kommandokarten Du noch ziehen darfst.
Jeder Einheit können in der Spielrunde, wie sonst auch, z w e i  
Kommandokarten zugeteilt werden, zusÀtzlich kann ein ranghoher 
Offizier mit seinen beiden Karten auch Befehle an bis zu vier Ein-
heiten im Umkreis von 20 Zoll erteilen.
Spielkarten die in der aktuellen Spielrunde nicht eingesetzt werden,
können vom Spieler aufgespart werden. Erlaubt ist das Aufsparen von
maximal sechs Spielkarten, der Rest geht wieder in den Stapel.
Insofern kannst Du nun also selbst aktiv die Rahmenbedingungen fĂŒr die
Aktionen 
\"Sofort gezielt Feuern\"    ... Kartenwert -3
\"Sofort VorrĂŒcken\"          ... bis zu 6 Zoll, danach noch Schiessen
\"Sofort Rennen\"              ... bis zu 12 Zoll, danach noch Schiessen
\"Sammeln\"                     ... Abbau von Beschussmarkern
\"Kopf Einziehen\"             ... spontan in Deckung gehen damit der Gegner die Einheit schwerer treffen kann 
\"Feuerbereitschaft\"        ... \"Overwatch\", Ă€hnlich wie bei Battlegroup
\"Reservezug\"                  ... Ă€hnlich wie bei Battlegroup
mfg
micha / newood / mr. papertigers