Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 00:00:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: DBA in 28mm  (Gelesen 36567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nordolf

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 54
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #15 am: 28. April 2018 - 20:49:53 »

Sehr schöne fein bemalte Truppe.
Gefällt mir sehr gut :thumbup:
Gespeichert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #16 am: 28. April 2018 - 21:10:50 »

Spiralmuster....nach fünf Versuchen ist nun eine meiner Lanzen gute 2mm dicker :D ....schöne Truppe.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #17 am: 28. April 2018 - 22:15:12 »

Mega :thumbsup:

Gezeichnet

1. Vorsitzender des Vereins zur Förderung monochrom bemalter Lanzen e.V.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #18 am: 28. April 2018 - 23:33:38 »

Angeblich kann man Lanzen auch spiralförmig abkleben.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #19 am: 29. April 2018 - 07:10:47 »

Hab ich versucht, voll der Krampf.... Das Masking Tape von Tamiya ist zu breit,  man muss es der Breite nach halbieren, selbst danach noch schwer zu handhaben.

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #20 am: 29. April 2018 - 07:59:37 »

Sind das Pete\'s flags ?
Wenn ja kannst du da was zur Qualität sagen ? Passen die zu anderen ?flags of war sollte evtl gehen....
Schwärmen alle davon.
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #21 am: 30. April 2018 - 12:40:04 »

Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=271593#post271593
Sind das Pete\'s flags ?
Wenn ja kannst du da was zur Qualität sagen ? Passen die zu anderen ?
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat von: \'Frank Bauer\',\'index.php?page=Thread&postID=271463#post271463
Die schönsten der Fahnen (die rot/grün/blaue mit dem Kreuz und die beige-blaue mit dem goldenen Emblem) sind von \"Peter\'s Flags\". Die kann man direkt nehmen und aufkleben, ohne sie noch bearbeiten zu müssen. Die restlichen Fahnen sind aus einer Vielzahl von Quellen ausgedruckt und dann noch mal nachgemalt.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
DBA in 28mm
« Antwort #22 am: 30. April 2018 - 12:43:35 »

Ich mach das mit den Spiralen irgendwie. Aber ich mache auch nur schwarz-gelb meistens für Fahnenschäfte.  Und 1/72 verzeiht auch m.E. mehr.
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #23 am: 30. April 2018 - 12:46:47 »

So, nun kommt die zweite Armee, Italian Condotta. Leider habe ich da nicht so viele Bilder.
Die Armee bestet aus 5 Ritterelementen, einem light Horse, zwei Speeren, zwei Schützen, einem Plänkler und einem Fast Blade

Bevor einer was sagt: Der weiße Rand von den zwei Fahnen ist inzwischen bearbeitet. Hatte vergessen, das vor den Fotos zu machen.







Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
DBA in 28mm
« Antwort #24 am: 30. April 2018 - 12:54:44 »

Ein bisschen viele Fahnen für meinen Geschmack, auch wenn die natürlich viel hermachen. Sind das pro DBA-Element eine?

Von der Bemalung natürlich großartig. Wird man fast neidisch, weil man gern damit spielen würde.

Gibt es dann auch mal Spielberichte mit den Schönheiten zu sehen?

Toller Thread!  :thumbsup:
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #25 am: 30. April 2018 - 12:58:47 »

Und die dritte Armee, von der Aufstellung her War of the Roses English, aber als Burgunder bemalt, damit ich eine große Armee für FoG oder andere Systeme zusammenhabe, wenn ichmal groß bin.

Das ist fast eine reine Infanterie-Armee. 4 Bögen, 5 Blades, 1 Artillerie, 1 Auxilia und 1 Kavallerie (wahlweise Light Horse)







Ein paar Detailaufnahmen:


Der Perry-Planwagen ist eins meiner liebsten Modelle.





Und zum Abschluß noch mal beide Burgunder-Armeen auf einem Haufen



Ich mag den Masseneindruck. Obwohl es nur 2 DBA Armeen sind, wirkt es durch die vielen Figuren auf den Bases schon ganz gut.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #26 am: 30. April 2018 - 14:00:38 »

Sehen alle toll aus.

welche Frontbreite sind die Basen? 12cm?
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

gilibran

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #27 am: 30. April 2018 - 14:50:28 »

Ha, da hänge ich mich mal dran...

Das sieht alles ganz toll aus...

...und die Maße der Bases würden mich auch interessieren.

Breite, Tiefe der Elemente.

Mach´ doch mal eine Kurzübersicht, Frank.
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #28 am: 30. April 2018 - 18:18:46 »

6 breit. Je nachdem was drauf kommt wird’s immer tiefer.
Wir sind da flexibel. Frank nimmt für Infanterie die Plastikbases für Reiter aus den Perryboxen.
Nur stellt er Plänkler oder Auxiliar oder Schwere Inf drauf.
Ritter können zum Beispiel 6 breit sein und 6 tief. Streitwagen 6 breit und 8 tief.
Ansonsten gerne im Netz nach DBA Basierung 28mm Figuren googeln oder mich aufn Kaffee besuchen.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
DBA in 28mm
« Antwort #29 am: 01. Mai 2018 - 11:07:04 »

Moin zusammen,
Björn hat es schon erklärt, aber hier noch ein paar Ergänzungen.
Alle Basen sind 6 cm breit, und das ist eigentlich bei DBA das einzig Entscheidende. Die Basentiefe ist nicht so relevant. Beim Zurückprallen verwenden wir ein festes Maß (eine halbe oder eine Basenbreite) und nicht die Basentiefe.
Meine Infanteriebasen sind 4,5 cm tief. Die meisten anderen Spieler machen 5 cm tiefe Basen. Die Kavalleriebasen und Kanonen 8 cm.

Inspiriert ist die Basierungsart von dieser tollen Seite:
http://je-lay-emprins.blogspot.de/[/url]
Ein Quell an Inspiration für Spätmittelalter und Perry- Figuren.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup: