Allgemeines > Tabletop News

Tiny-Soldiers Forum geht offline

<< < (13/19) > >>

Riothamus:
Dank Lektor sind wir schon weiter: Jedem Bürgerchen sein Plaisierchen!

Dabei hat er übersehen, dass wir die Rechte der Körperteile nicht übersehen dürfen!

Der Finger sollte schon selbst über seinen Abdruck bestimmen können, ob das Auge ihn sehen darf. Und wo kämen wir hin, wenn das Gehirn sich einfach so das vom Ohr gehörte merkte?

Riothamus:
Ich habe eine Yahoo-Gruppe als Übergangslösung für diejenigen, die nicht zu Facebook wollen und damit nicht in Klabautermanns Tiny Soldier Gruppe können, angelegt. Wer möchte, schreibe mir eine PN für die Daten.

Klabautermann:
Übergangslösung?

Riothamus:
Da war ich nicht so schnell mit dem Post. Ich musste mir noch den Link organisieren. Jetzt ist er fertig.

Einige wollen ja noch andere Lösungen außerhalb von Facebook. Z.B. die PBI-Spieler. Und ich komme mit meinem Zugang sowieso nicht zu Facebook, weil die Seite ein solches Monster ist, dass das Laden mit meinem Zugang so lange braucht, dass ich nicht von hier hinein komme.

Ich will keinem in die Parade fahren, wollte aber doch eine Kommunikationsmöglichkeit schaffen, damit keine Schnellschüsse erfolgen müssen. Yahoo ist auch nicht ideal, aber vielleicht sind Mailinglisten auch eine Möglichkeit, einfach eine Parallele zu schaffen, wenn ein Forum mal wieder offline ist oder sonst etwas passiert.

Damit aber die Szene möglichst wenig zersplittert, habe ich die von mir angelegte Liste nicht auf Dauer im Auge. Dazu wäre eine in 5 Minuten angelegte Liste wohl auch nicht geeignet. (Gut, ich habe länger gebraucht, war aber 2 Jahre nicht mehr bei Yahoo unterwegs und musste mein Passwort erraten.)

Da eine geschlossene Mailingliste Datenschutzrechtlich wesentlich einfacher abzusichern ist, ist es wesentlich sinnvoller eine Lösung auf einer eigenen Seite statt bei Yahoo zu implementieren. Schon darum kann dies nur dem Übergang und der zwischenzeitlichen Sicherung der Kommunikation dienen.

Wenn alle in ein Forum könnten oder du das Tiny Soldiers in einiger Zeit wieder eröffnen kannst, wäre es meine bevorzugte Lösung. Doch das Erste hat sich als nicht möglich erwiesen, weil viele nicht hierher wollen und gesuchte Themen nicht vorhanden sind und das Zweite steht in den Sternen. Um nun die Community zusammenzuhalten, bis sich die Staubwolke legt und Neues entsteht oder eine Sammlung an schon existierenden Stellen stattfindet, ist da eben eine Mailingliste wie die Yahoo-Group die Übergangslösung. (ExTS für Ex Tiny Soldiers soll schon zeigen, dass das nur die Notlösung ist.)

Decebalus:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=272084#post272084 --- weil viele nicht hierher wollen und gesuchte Themen nicht vorhanden sind
--- Ende Zitat ---

Als Sweetwater-Fan muss ich dazu doch mal sagen: Wer nicht hierher will, muss ja nicht. Aber grundsätzlich wüsste ich nicht, dass ein historisches Wargaming-Thema hier keinen Platz bekommen könnte. Zu PBI kann doch etwa problemlos im \"Moderne\" Bereich gepostet werden. Dann sehen das auch mal andere WW2-Spieler. Das Sweetwater hat - und das macht auch viel Sinn - nun mal das Prinzip, dass wir vorrangig nach Epochen gliedern und nicht nach Spielregeln. Aber im Zeitalter der Datenverarbeitung sind ja alle Informationen immer greifbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln