Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Welche Clans für die Sengoku Zeit
The Desertfox:
Samurai ist wirklich was, wo man sich tot malen kann ;)
Daher nehme ich drei Milimeter :thumbsup:
Schmagauke:
Dann empfehle ich Reiskörner.
Ha! Verstehste? Reiskörner!
Scheisswitz...
Riothamus:
Das edle Reiskorn als Mini kann ich nur empfehlen. ;)
Hanno Barka:
Ich würde Dir die Schlacht von Yamazaki (1582) zwischen dem \"13 Tage Shogun\" Akechi und Hydeyoshi um die Nachfolge Odas empfehlen. Hab die mehrfach gespielt und ist terrainbedingt sehr ausgeglichen (wenn mans richtig nutzt), obwohl das Kräfteverhältnis 16000 (Akechi) : 36000 (Hydeyoshi) war. V.a in Deinem Maßstab, kann man nicht nur das Schlachtfeld selbst darstellen, sondern auch das Aufmarschgebiet. Großtaktische Bewegungen dort entscheiden dann über Sieg oder Niederlage.
vodnik:
...Akechi Mitsuhide war nur ein General von Oda Nabunage, der Shogun damals war ein Ashgikaga, aber Akechi wurde damals von Toyotomi Hideoshi für den Tod seines Meisters quasi gerächt...
Flotter Otto @: meine Figuren sind zwar alles 15er, aber Samurai zu bemalen ist eigentlich keine Kunst, einzig die Rückenbanner(sashimono) sind ein wenig tricky, aber ein Kanji im weissen feld tut es schon, oder eine stilisierte Blume. Hier ein paar friscj gegoogelte Banner: http://www.afriquediagnostic.com/wp-content/uploads/2018/04/free-samurai-flag-sashimono-war-768x768.jpg...
...lesenswert sind mal diese Bücher: Mitsuo Kure - Samurai 2006 Weltbind - isbn 3-8289-0585-4
Thomas D Comlan - Samuraikriege - Motorbuchverlag - 2009 - 978-3-7276-7172-2
Michael Sharpe - Die Schlachten der Samurai - Motorbuchverlag - 2010 - isbn 978 -3-7276-7173-9
in deutscher Sprache gibt es da nicht mehr viel andere Titel...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln