Epochen > Tabletop allgemein

Tabletop als Klassenkampf

(1/3) > >>

khr:
Im Zuge der 68er Studentenrevolte haben sich alle möglichen obskuren linken Bewegungen, Gruppen, Grüppchen und Sekten gebildet. Dazu gehörte auch die \"Situationistische Internationale\"(mit stolzen 70 Mitgliedern!).

Eines ihrer Mitglieder, Guy Debord hat ein Kriegsspiel zur \"Übung der Anführer im proletarischen Kampf\" entwickelt - dem Anschein nach irgendwo zwischen Schach und Reisswitzschem Kriegsspiel angelegt.



Class Wargames ist eine Webseite, die in dieser Tradition Wargames im Klassenkampf zwischem spekularem Kapitalismus und Cyber-Kommunismus einsetzt.   :blink_1:  :bomb:

Geschrieben in typischer 1968er - DIktion. Kostprobe:


--- Zitat ---\"What is Class Wargames?
We are an avant-garde movement of artists, activists and theoreticians engaged in the production of works of ludic subversion in the bureaucratic society of controlled consumption.
\"
--- Ende Zitat ---

Trotzdem mal reinschauen, da man einige ungewöhnliche Szenarien finden kann, zum Beispiel den Sklavenaufstand in Haiti mit Command and Colours Napoleonic,



 oder Bolschewiken gegen Sozialdemokraten mit \"Back of Beyond\", gespielt unter Beteiligung von Mark Copplestone.



Und das Filmchen (auch auf Deutsch!) ist auch einen Blick wert.  :)

Viele Grüße
Karl Heinz

Camo:
Uh, spannend. Muss ich mir mal merken.

Erinnert ein wenig an die \"christlichen Rollenspiele\". Pen & Paper-Rollenspiele sind ja - wie jeder weiß ^^ - ein \"Werk des Teufels\", da man dort zaubert und auch Dämonen herumhoppeln. Es gibt aber trotzdem einige christliche Rollenspiele - die dann aber nicht als Rollenspiel von den Machern deklariert wurden, sondern als \"Übungsprogramme zur Schulung christlicher Führungskräfte\". Das eine, das in meinem Besitz ist, zeigt ganz deutlich den nicht mal ansatzweise simulatorischen Charakter. Wie bei Asterix ist die Siedlung der Spieler umringt von \"bösen heidnischen Ansammlungen\", die man problemlos ohne Grund umhauen darf. Erleichtert wird die, da die Spieler mit einem 12-seitigen (oder war das ein 20-seitiger?) und die NSCs mit einem 10-seitigen oder sogar einem 8-seitigen Würfel auf die gleichen (hohen) Zielzahlen würfeln müssen. ;)

Yogsothoth:
Ojeoje... klassenkämpferisches Tabletop und christliche Rollenspiele waren mir bislang verborgen geblieben.

Vielleicht ist das ganze Ding ja reine Selbstironie, das würde mit dem verbreiteten Eindruck brechen, dass Humor nicht gerade eine Stärke linker Utopisten ist. Wenn nicht, dann können die roten revolutionären Tabletop-Brigaden hierüber bestimmt auch nicht lachen:

http://www.brueckenkopf-online.com/2013/khurasan-miniatures-the-rodent-civil-war/

Riothamus:
Interessant.

Hveðrungr:
Na, Mark Copplestone unter den Mitgliedern zu finden, daß erhellt doch einiges....
--- Zitat von: \'Yogsothoth\',\'index.php?page=Thread&postID=272696#post272696 ---Vielleicht ist das ganze Ding ja reine Selbstironie, das würde mit dem verbreiteten Eindruck brechen, dass Humor nicht gerade eine Stärke linker Utopisten ist
--- Ende Zitat ---
etwas verkrampfter Versuch, einen zündelnden Seitenhieb als linkskritischen \"Humor\" unterzubringen. Ich würde vorschlagen wir belassen es bei der beobachtenden Feststellung daß es solche Gruppen einfach gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln