Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:15:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Schönen guten...  (Gelesen 4167 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Baltharsar

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 11
    • 0
Schönen guten...
« am: 29. März 2009 - 13:27:52 »

Ist wohl an mir mich mal vorzustellen.

Ich wohne direkt zwischen Bonn und Koblenz, und bin mitte Dreisig. Falle also in die Kategorie der Bivis.

Ich komme eigentlich gleichwertig aus der Rollenspielszene (1982) als auch aus dem Reenactment (1990 - 1997) und habe später Larp mit reingenommen, da es beides halbwegs vereinigt. Mit TT habe ich mich bisher nur am Rande beschäftigt, da der große englische Riese eine etwas zu aggressive Marktpolitik hat, und ich mich weigere alle zwei Jahre meine Bibliothek neu einzurichten, nur weil mann wieder alles neu und anders und tolliger veröffentlicht. Auch fand ich die Minis total überteuert. Und, was noch wichtiger ist... Ich fand keine richtigen Mitspieler. :toocool:

 Jetzt bin ich alt und mobil, und habe das historische TT entdeckt. Ich flirte z Zt. mit FOG, da ich Osprey und seine qualitativ hochwertigen Produkte schon seit Jahren kenne und schätze. Soviel zu mir..

 

Also nochmal Hallo an die Community
Gespeichert

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
Schönen guten...
« Antwort #1 am: 29. März 2009 - 13:35:07 »

Herzlich Willkommen im Forum. :)
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Schönen guten...
« Antwort #2 am: 29. März 2009 - 13:38:39 »

Herzlich willkommen, vielleicht sieht man sich ja mal auf einer Convention  :)  . Wenn du willst kannst du übrigens auch gerne mal bei uns in Köln vorbeischauen  :walklike:  .
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Schönen guten...
« Antwort #3 am: 29. März 2009 - 14:11:02 »

Hi und willkommen.

FOG ist ein guter Ansatz. Soweit ich weis gibt es in  Koblenz einige Wargamer, die FOG spielen  :)
Gespeichert

Christof

  • Gast
Schönen guten...
« Antwort #4 am: 29. März 2009 - 15:37:20 »

Hallo Balthasar,
schön das Du das TT in den Hobbyreigen aufnimmst. Sinzig ist ja nicht weit, vielleciht machen wir mal ein Spielchen. FoG steht auch schon auf meiner Liste, allerdings ist die erste Armee dafür gerade mal  im Aufbau. An welchen Epochen bist Du denn da interessiert? Reenactment mag da ja schon für die eine oder andere Vorliebe gesorgt haben...
Gruss Christof
Gespeichert

Baltharsar

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 11
    • 0
Schönen guten...
« Antwort #5 am: 29. März 2009 - 16:09:46 »

Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=25470#post25470
Hallo Balthasar,
..... An welchen Epochen bist Du denn da interessiert? Reenactment mag da ja schon für die eine oder andere Vorliebe gesorgt haben...
Gruss Christof

Nu, ich hab frühgothisches Reenactment gemacht. Und Hastings oder ähnliches würde mich schon interessieren...

Aber im Augenblick bin ich in meinen Interessen recht Antik. Wobei ich römische Republik bis frühes Kaiserreich bevorzuge. Aber ich bin mir noch nicht sicher. Ich werde mir bei den Koblenzern erstmal ein paar Probespiele antun. UNd dann mal schauen wie es weitergeht. Aber wir sollten das definitiv im Auge behalten. :aok:
Gespeichert

Christof

  • Gast
Schönen guten...
« Antwort #6 am: 29. März 2009 - 20:13:09 »

Frühgotisch? Das sagt mir schon mal wenig, können wir vielleicht auch mal erörten wenn wir uns sehen (Schon was vor am 2./3, Mai? Sonst wäre die \"Action\" in Rheindahlen vielleicht einen Besuch wert...)

Meine Karthager sind gerade auf dem besten Weg in Richtung FoG Armee, vielleicht wäre das ja dann ein guter Gegner für deine Römer  8)

Gruss Christof
Gespeichert

Baltharsar

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 11
    • 0
Schönen guten...
« Antwort #7 am: 29. März 2009 - 20:35:51 »

[klugscheißmodus on] :wissenschaftler:

Hat was mit Architektonischen Stilepochen zu tun.

Vorromanik ca. 5. - ca. 11. Jhd.

Romanik ca 10. - 12. teilweise noch bis mitte 13. Jhd.

Gotik ca. 12. bis zum 15. Jhd.

dannach folgt die Renaissance bis ins ausgehende 16. Jhd.

[klugscheißmodus off]
Gespeichert

Bil

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
RE: Schönen guten...
« Antwort #8 am: 30. März 2009 - 14:20:33 »

Hallo Baltharsar,

gute Entscheidung, wie ich finde, ins TT einzusteigen. :)

Zitat von: \'Baltharsar\',index.php?page=Thread&postID=25446#post25446
Falle also in die Kategorie der Bivis.
Laßt mich nicht in Unwissenheit sterben! Was zum Henker ist ein Bivi?
Gespeichert
"HergottnochmalkönntihrnichtaufhörenmirständighierimForumdieseFigurenunterdieNasezureiben :cursing: "
( Tellus, 15.07.08 )

Baltharsar

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 11
    • 0
Schönen guten...
« Antwort #9 am: 30. März 2009 - 15:53:15 »

:roflmao:

Bis vierzig

 

 :applaus:
Gespeichert

Bil

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Schönen guten...
« Antwort #10 am: 31. März 2009 - 10:36:30 »

Junges Gemüse ...  :D
Gespeichert
"HergottnochmalkönntihrnichtaufhörenmirständighierimForumdieseFigurenunterdieNasezureiben :cursing: "
( Tellus, 15.07.08 )

Baltharsar

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 11
    • 0
Schönen guten...
« Antwort #11 am: 31. März 2009 - 22:09:03 »

Oh, das geht noch härter

Historix und Plastix 8o Also Reenactor und Larper. Die Einen verachten mich, weil ich nicht mehr historisch bin, die Anderen finden mich zu verbissen weil ich versuche ein bißchen historischen Ernst ins Spiel zu bringen.

 Die Lorica gehört zu meinem LarpCharakter, aber ich hab jetzt von ner Gruppe gehört die die Zehnte bespielen.

machst du römisches Reenactment?
Gespeichert

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Noch ein fast Bonner
« Antwort #12 am: 01. April 2009 - 14:21:03 »

Herzlich Willkommen in die alte Heimat!
Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!