Kaserne > Basteln und Bemalen

Acryl-Base?

(1/3) > >>

Poilu:
Moin moin

Ich habe mir gerade Star Wars Legion zugelegt und stoße bei
der Bemalung auf ein Problem.

Wie sollen die Base werden? Die Figuren werden in Wüste, Wald,
Eis und innerhalb von Raumschiffen spielen.

Meine Idee wäre transparente Acryl-Base.

Kennt sich jemand damit aus? Sieht das Gut aus? Hat jemand
Erfahrung oder Tipps für mich?

MfG Poilu

Velox:
Hallo Poilu,

das Problem habe ich gerade auch. Bin der dunklen Seite der Macht verfallen. Als Gelände habe ich mir Endor und einen Bergbauplaneten vorgenommen. Bei Endor wird der Boden grün beim Bergbauplaneten schwarzsilbrig glänzend.
Für mein 1960ger Spy fi Tabletop benutze ich bereits Acrylbases finde passt ganz gut zum Setting.
Bei Star Wars werde ich das ebenfalls so machen.
ich habe bis jetzt drei Möglichkeiten gefunden.
1 Variante LITKO America stellen die originalen in 3 unterschiedlichen stärken in Acryl her 1,5mm 3mm und 6mm dick mit den entsprechenden Auskerbungen und Feuerwinkeln kosten die Bases für die Grundbox 19,99 Dollar.
2 Hersteller Australien ich glaube dice Knights stellen wie oben jedoch nur in 3mm her.
3. Variante sally 4th England allgemeine Bases in 27, 50, 75, 100mm kostet der PAck jeweils 4 Pf mit unterschiedlicher Menge je nach Größe.
hat allerdings keine Einkerbungen und Feuerwinkel.
Falls es Ozeanien oder America bei dir werden sollte kannst du ja nochmal bescheid sagen vielleicht kann man ja zusammen bestellen.
Schöne Grüße,
Velox

gwyndor:
Hi, ich stand vor einem ähnlichen Problem bei meinen modernen Figuren und habe Acryl-Bases benutzt. Hier mal ein Beispiel:



Ich finde sie sehr ansprechend und benutze sie bei Figuren, die in verschiedenem Gelände zum Einsatz kommen sollen. Das Problem ist die Dicke der Base, sie sollte möglichst dünn sein, finde ich, sonst sieht man den Rand deutlich.

Gruß gwyndor

Samonuske:
Ui da habe ich damals was losgetreten mit den AcyrlBase auf der Asmodee seite. seit dem benutzt jeder dort diese Base. Glaube der Trend hat sich auch hier fort gesetzt ;-)

Bil:
Mit Erfahrung bzgl. Acryl-Basen kann ich nicht dienen, aber mit einem weiteren Anbieter: Warbases (UK) fertigen die gängigen Formate in 3 mm Stärke. Für £2.50 bekommt man da z. B. 20 Stück Rundbasen in 25 mm oder 15 Stück in 30 mm. Haben sie die gewünschten Maße nicht im Angebot, schneiden sie auch gerne nach Kundenvorgaben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln