Kaserne > Basteln und Bemalen
Acryl-Base?
Poilu:
Danke für die Antworten.
Dann kaufe ich mir mal welche zur Probe, natürlich extra dünne
Skirmisher:
Die kritischste Phase ist dabei vermutlich, bei der Figurenanbringung sich nicht mit dem Sekundenkleber das Base zu verätzen.
Driscoles:
Ich finde Acrylbases total hässlich!
Es sieht bei Tabletopspielen imho nicht gut aus.
Bei Brettspielen oder sehr einfachen skirmish Spielen auf 2d Platte mag es ok sein.
Aenar:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=273543#post273543 ---Ich finde Acrylbass total hässlich!
Es sieht bei Tabletopspielen imho nicht gut aus.
Bei Brettspielen oder sehr einfachen Slirmishspielen auf 2d Platte mag es ok sein.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich ganz deiner Meinung , ich finde das sich damit die Figuren kaum mehr von der Platte abheben und schlechter zu erkennen sind . Das mit den verschiedenen einsatzgebieten fand ich noch nie problematisch , ich gestalte meine Bases so das sie gut zur Farbgebung der Miniatur passen , alles andere ist mir da unwichtig .
Neidhart:
Die Bases find ich für SciFi Figuren eigentlich ganz schick. Leider schaff ich es durch Ungeduld auch bei Epic Fliegern die durchsichtigen Acylstäbchen so mit Kleber einzusauen, dass ich da dann auf bemalten Draht umgestiegen bin.
Nur was für Zen Klebemeister, dann aber cool.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln