Kaserne > Bildergalerie
Franks Maltagebuch in Bildern
Frank Bauer:
Vielen Dank Jungs, es freut mich sehr, wenn das eine oder andere zur Inspiration dient.
@Koppi: NATÜRLICH konnte ich den Footsore Figuren nicht widerstehen. Was ich allerdings nicht bedacht hatte war, dass meine Bestellung Anfang Januar erfolgte, also nach dem Brexit. Jetzt bin ich mal gespannt, wann die Figuren kommen und ob ich dem Zoll dafür mein Vermögen, mein Auto und mein Haus überschteibrn muß :-(
Koppi (thrifles):
--- Zitat von: Frank Bauer am 20. Januar 2021 - 10:29:52 ---Vielen Dank Jungs, es freut mich sehr, wenn das eine oder andere zur Inspiration dient.
@Koppi: NATÜRLICH konnte ich den Footsore Figuren nicht widerstehen. Was ich allerdings nicht bedacht hatte war, dass meine Bestellung Anfang Januar erfolgte, also nach dem Brexit. Jetzt bin ich mal gespannt, wann die Figuren kommen und ob ich dem Zoll dafür mein Vermögen, mein Auto und mein Haus überschteibrn muß :-(
--- Ende Zitat ---
Ich habe es befürchtet, dass ich Dir da einen Floh ins Ohr setze. ;D ;D
Über das Versenden von Minis aus England werden mehr Gerüchte gestreut, als Fakten da sind. Habe jetzt zweimal bestellt. Mit normalen Preisen und normalem Porto.
War ja schon immer so, dass die Royal Mail nach Gewicht geht. Wenn man weniger bestellt, fallen da nur wenige Kosten an.
Bekomme jetzt von Wayland Games bei ner kleinen Bestellung von 20,- € auch nur 3,95€ als Porto aufgebrummt (ja Euro, nicht Pfund).
Ist zwar total bescheuert und null nachhaltig, aber da lohnt es sich wirklich nur das zu bestellen, was man gerade braucht, es anzumalen und neu zu bestellen.
Sunzi:
Schöne Figuren. Und Footsore hätte ich nicht genauer anschauen dürfen....
Frank Bauer:
Januar 2021
Ein neues Jahr, die alten Probleme. Immer noch keine Conventions, Spielevents, Urlaube oder sonstige Ablenkung. Also gut für den Figurenausstoß.
Ich habe mich im Januar diversen Themen gewidmet, weil ja der Druck, mit irgendwas feertig werden zu müssen, was man auf einer Convention präsentieren will, eher klein ist. Also sehen wir hier 3 Epochen in 2 Maßstäben.
Zuerst die letzten 3 Basen für die spätrömische DBA Armee für unser Völkerwanderungskampagne. Schilddecals und Standarte sind von LBM, die Fahnen selbst gemalt (wie man sieht). Und, wenn man mal ehrlich ist, sieht man außr den Schilden und den Fahnen auch nicht sehr viel von den Figuren. Es ist also völlig egal, dass die Figuren eigentlich gar nicht so toll sind ;D
Kein Monat ohne meiner Leidenschaft für Victrix-Plastikfiguren zu fröhnen. Hier habe ich ein viertes Kommandobase für AdG, FoG oder Mortem et Gloriam, sowie einen Elefanten bemalt.
Und hier eine weitere, sehr alte und lange anhaltende Leideschaft. Eigentlich drei Leidenschaften: 1/72 Figuren, Napoleonik und die Russische Armee. Das lag lange brach, jetzt habe ich mal den Staub von einigen Figuren gepustst, die seit Jahren unbemalt herumliegen. In der Hoffnung, sie auch irgendwann mal wieder in eine FoGN ScHlacht führen zu können.
Artillerie und Musketiere von 1809-1813. Natürlich von Svezda.
Maréchal Davout:
Schöne Sachen wieder allesamt! Lustiger Weise habe ich die Zvezda-Infanterie auch gerade angemalt - und auch noch mit der gleichen Fahne (teile deine Leidenschaften für 1/72 und die russ. Armee). Die Artillerie kommt auch bald wieder auf meinen Maltisch. Von welchem Hersteller ist die linke Kanone? Die scheint mir nicht von Zvezda...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln