Kaserne > Bildergalerie

Franks Maltagebuch in Bildern

<< < (68/82) > >>

Frank Bauer:
Vielen Dank euch allen!

@Olaf: Cool! Die Warmaster-Renaissance ist wirklich erstaunlich. So viele Menschen, die damit jetzt angefangen haben.


--- Zitat von: Sorandir am 19. Juni 2023 - 11:35:14 ---Wg. Commands & Colors als Figurenumsetzung:
Ich bastel auch grad an einer 3D-Umsetzung. Wie hast du es vor, mit dem Hexfeld-Raster zu lösen ?
Ich tendiere derzeit eher dazu, das Raster ganz wegfallen zu lassen und klassisch mit Maßbändern/-stöcken zu spielen, da m.M.n. das Raster im Spiel, außer einer Entfernungsangabe, sowieso keine große Rolle spielt (es gibt ja z.B. keine Flanken und Rücken von Einheiten, die die Rasterlinien anzeigen).
Baust du dann auch kleinere Geländeteile, die dem "Footprint" einer Hexfeldgröße entsprechen ?

--- Ende Zitat ---

Ach, das finde ich super, Jürgen, das du da auch eine Umsetzung machst. Mit welchen Figuren und welche Epoche?
Ich bleibe auf jeden Fall bei den Hexfeldern, da ich das super entspannt finde, nichts messen zu müssen. Und ich denke auch, das ist schon ein wichtiger Aspekt des Spieldesigns. Sonst isses dann einfach nur ein weiteres Wargaming und nicht mehr C&C, finde ich.
Wie das dann aussieht, darüber habe ich noch nicht so genau nachgedacht. Evtl. baue ich eine Matte, auf der die Hexfelder weniger prominent zu sehen sind. Mit kleinen Steinchen oder so. Über Gelände habe ich noch überhaupt nicht nachgedacht. Das ist schwierig in Hexfeldformat. Aber bei den Szenarien im punischen Krieg, die ich kenne, kommt auch nicht so sehr viel Gelände vor.

Sorandir:
Ich schraube an einer Version von C&C Tricorne Jacobite Rising, also die Jakobitenaufstände in Schottland. Da hab ich schon einiges in 15mm und male grad noch mehr Highlander dafür an. Mein erster Versuch einer Matte mit Raster war nicht sehr ansehnlich.
Ich weis auch nicht, ob Hexfelder nicht ein zu großer optischer Rückschritt sind gegenüber einer klassischen Spielplatte.
Eine bedruckte Mousepad-Matte der einschlägigen Hersteller wäre eine Option, da da die Linien der Felder bestimmt dezent aufgedruckt werden können, aber es bleibt das Problem bei dreidimensionalem Gelände.
Hab auch schon überlegt, einfach viele einzelne gelaserte MDF-Hexfelder zu kaufen, die kann man dann zusammenlegen, wie es das Szenario vorgibt und Gelände könnte man versuchen, auf einzelne Tiles fest aufzubauen, sie wie es ja auch im Brettspiel die einzelnen Gelände-Hexfelder gibt. Aber dann ist halt die Hexfeld-Struktur seeehr offensichtlich, hmmmm .... :-\

Frank Bauer:
Mai 2023
Jetzt mal wieder der aktuelle Monat.



Ich male ja meistens das, was ich gerade für irgendein geplantes Event brauche. Das ist immer ein sehr guter Ansporn.
Vor ein paar Wochen hatten wir wieder unseren Warmaster-Spieltag mit immerhin sechs Teilnehmern. Da wollte ich endlich mal meine Vampire in Armeestärke ausführen. Also bildeten die das Gros meiner Malaktivitäten im Mai.



Ritter und Grave Guard



Die Schwarze Kutsche



Zombies und Skelettkrieger kann man nie genug haben.





Da ich ja auch gerade eine Conan Platte baue (siehe anderer Thread), habe ich noch ein paar Charaktere bemalt.



Mit Driscloles habe ich wieder angefangen, Battlegroup zu spielen. Natürlich auf meinem Lieblingsschauplatz in Nordafrika. Wir spielen die Tobruk Kampagne. Dafür brauchte ich noch einiges an British Armour. Die frühen Panzer, die 1941 noch eingesetzt wurde.
Die Mark II A 10 Panzer konnte ich bei Plastic Soldier erwerben. Die kleinen Vickers Mark VI habe ich in 15mm nirgendwo gefunden. Aber da kamen wieder die Vorzüge des Resindruckers zum Vorschein. Das Netz ist voller Dateien für alles, was man so braucht.
Die Bemalung ist arg hingeschludert, wie man auf den Fotos leider allzu deutlich sieht. Aber die Panzer mussten zum ersten Spiel fertig werden...

Taxman:
Sehr schön. Meine Warmaster-Untote hinken bezüglich Bemalung leider noch hinterher.

Trokar:
Ist ja wieder einiges zusammengekommen!
Wie immer tolle Modelle und klasse Bemalung!
Übrigens finde ich die Cruiser A10 nicht geschludert - die Abzeichen sind etwas unstet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln