Kaserne > Bildergalerie
Franks Maltagebuch in Bildern
Frank Bauer:
2019
Januar 2019
Es gibt Figuren, die blockieren einem ewig dem Maltisch. Zu diesen gehören die drei Streitwagen. Ich wollte für unsere diesjährige DBA Kampagne unbedingt Streitwagen haben, weil die biser noch keiner hatte. Also habe ich mir Kyrenische Griechen ausgesucht, die damit möglicherweise herumfuhren. Dummerweise hatte ich nicht darüber nachgedacht, ob es überhaupt schöne Figuren dafür gibt. Die gab es nicht. Die Streitwagen des Herstellers, dessen Namen ich schon wieder verdrängt habe, waren noch die besten, aber es war dennoch eine Vernunftehe. Ich kann und konnte mich für die altmodischen, gedrungenen und eher schlecht modellierten Zinnklöpse und die nur zwei Pferdeposen nicht erwärmen. Also standen sie seit Sommer 2018 auf dem Maltisch und nahmen Platz weg, ohne dass ich sie anfassen wollte.
Im Januar habe ich mich endlich durchgerungen, sie zu bemalen.
Außerdem habe ich die letzten 6 Figuren der Stark Fraktion angemalt. Bran mit Hodor (und Summer), Eddard Stark, Brynden Tully auf Pferd und je einen Champion der Sworn Swords und Umber Berserker.
Mein 3D Drucker läuft im Dauereinsatz und wirft zwischendurch auch immer mal wieder ein paar Kleinteile raus, von denen ich einen Schwung bemalt habe, um den Berg abzubauen. Hinten steht der Anfang einer Stadtmauer für Warmaster. Mein Favorit ist der Fasskarren. Man kann nie genug Wagen haben (sagte ich das schon?)
Der schöne Misthaufen ist allerdings nicht gedruckt, sondern von Stronghold Terrain.
Durch Patricks HOTT Präsentation auf der Szenario angefixt, habe ich außerdem meine uralten, vor mehr als 25 Jahren bemalten und seit 20 Jahen verstaubenden WFB Hochelfen herausgekramt, um einige davon für eine HOTT Armee neu zu basieren. Ich habe mich dafür entschieden, an der Bemalung NICHTS zu machen, sondern das ganze Ausmaß meines damaligen Dilettantismus offenzulegen :o. Einiger der etwas späteren Modelle sind schon etwas besser. Und die Modelle, die sogar ganz gut aussehen (die Helden auf Greif und Adler) sind nict von mir bemalt worden, sondern waren ein Geschenk zum Ansporn für mich, besser zu malen ;).
Um die fragwürdige Bemalung auszugleichen, sollten die Basen schön werden. Also habe ich gerade mal von Thingiverse ein paar Elfenmonolithen runtergeladen und ausgedruckt. Jede Base hat einen kleinen Ausdruck spendiert bekommen, damit es elfischer aussieht. Außerdem Kiefernrinde als Felsen und rote Blumen, die schön mit dem grünen Farbschema der Elfen harmonieren.
Schwertmeister und Weiße Löwen als Blades, Speerträger als...Speerträger.
Hinten Drachenprinzen und Silberhelme als Reiterei und Ritter.
Magier, Held, Schützen, Artillerie und Flieger
Held auf Flugtier und Drache
Sorandir:
Mal wieder sehr coole Sachen dabei :)
... hmm eine Warmaster-Stadtmauer, welches Endziel ist damit geplant ? Eine epische Belagerung wäre nätürlich im 10mm Maßstab sehr...äh..episch.
Interessant auch deine "dilettantischen" Hochelfen. Deinen damaligen Malstandard haben einige auch nach Jahren im Hobby noch nicht erreicht ! .. aber zu deinen heutigen Sachen natürlich kein Vergleich.
Decebalus:
Ach, das ist ja alles toll.
Die Kyrenen sehen doch gut aus. Und werden sicher auch auf der Kampagne gefährlich werden.
Und HOTT sehe ich schon als mögliche Lösung für nächstes Jahr!?
Und Dein Gerümpel ist sowieso immer schick.
sven:
Die Streitwägen sind von 1st Corps und ja HotT ist eine Option für nächstes Jahr.
Driscoles:
Ich finde die Streitwagen gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln