Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. November 2025 - 20:02:18
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Franks Maltagebuch in Bildern  (Gelesen 241627 mal)

0 Mitglieder und 3 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.204
    • 0
Re: Franks Maltagebuch in Bildern
« Antwort #420 am: 22. Oktober 2025 - 13:19:57 »

Sehr schön gebastelt, Frank. Hach, da kommen Erinnerungen auf. Bree war auch meine erste Tactica Platte noch in Boberg. Aber wo ist die Palisade/Hecke? Wo soll der TorwÀchter die Hobbits anpfeifen?
Die BegrĂŒnung ist sehr gut gelungen. Die Straße sieht mir ein bisschen zu ordentlich und stĂ€dtisch aus. Da stelle ich mir in Bree eher einen Schotter- oder Kiesweg vor.

Die Hecke und das Tor waren tatsĂ€chlich ursprĂŒnglich geplant, sind dann aber dem Layout zum Opfer gefallen, weil sie recht viel bespielbaren Raum gekostet hĂ€tten. Hinterher habe ich mich auch eher darĂŒber geĂ€rgert, das ĂŒber Bord geworfen zu haben, weil es viel Flair gebracht hĂ€tte.
Bei der Straße gebe ich dir auch Recht. Ich fand erst die Idee der unterschiedlichen Optik (im Vergleich zum Sandboden) gut, finde sie aber auch nur mittelmĂ€ĂŸig passend.
Ab einem gewissen Punkt ist es schwer, Designentscheidungen noch zu Ă€ndern, ohne sehr viel zusĂ€tzlichen Aufwand zu haben. Da bin ich vielleicht manchmal ein bisschen zu zielorientiert. Projekte mĂŒssen dann auch mal zum festgelegten Zeitpunkt X fertig sein.
Ein ewiger Streitpunkt mit meinem lieben Freund Martin (dem Schöpfer solcher Highlights wie die Dystopian Wars Platte, Star Wars Mustafar oder Geonosis), der fĂŒr jedes Projekt Jahre braucht, bis alles wirklich perfekt ist.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.222
    • 0
Re: Franks Maltagebuch in Bildern
« Antwort #421 am: 22. Oktober 2025 - 13:32:12 »

Die Platte ist toll und wie gewohnt handwerklich meisterlich gemacht.
Aber ist es nicht fĂŒr ein Dorf /Stadt ein bischen wenig Bauwerk und HĂ€user ?
Ich hĂ€tte es mir jetzt enger vorgestellt mit verwinkelten Gassen und mehr GebĂ€uden. Hab jetzt aber auch nicht im Tolkien nachgelesen, wie Bree beschrieben ist. Und spieltechnisch ist so natĂŒrlich alles zugĂ€nglicher.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.204
    • 0
Re: Franks Maltagebuch in Bildern
« Antwort #422 am: 22. Oktober 2025 - 14:37:47 »

Die Platte ist toll und wie gewohnt handwerklich meisterlich gemacht.
Aber ist es nicht fĂŒr ein Dorf /Stadt ein bischen wenig Bauwerk und HĂ€user ?
Ich hĂ€tte es mir jetzt enger vorgestellt mit verwinkelten Gassen und mehr GebĂ€uden. Hab jetzt aber auch nicht im Tolkien nachgelesen, wie Bree beschrieben ist. Und spieltechnisch ist so natĂŒrlich alles zugĂ€nglicher.

Hi JĂŒrgen,
natĂŒrlich sind 8 HĂ€user keine Stadt und nicht mal ein Dorf. Aber eine realistische Dorf- / Stadtkulisse ist nicht bespielbar, außer vielleicht in sehr speziellen Szenarien.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.204
    • 0
Re: Franks Maltagebuch in Bildern
« Antwort #423 am: Heute um 11:23:54 »

Oktober 2025

Nachdem die Bree-Platte fertig und vom Hof ist, kann ich wieder Figuren anmalen.
Diesen Monat fĂŒr die drei Spiele, die ich aktuell am hĂ€ufigsten spiele. A Song of Ice and Fire, Star Wars Armada und Mythic Battles Pantheon.





Neulich habe ich Altar of Freedom mit 12mm Figuren gespielt, also Amerikanischen BĂŒrgerkrieg. Ich weiß - ich habe jahrelang behauptet, diesen optisch langweiligen Konflikt wĂŒrde ich nicht spielen. Aber man muss auch mal ĂŒber seinen Schatten springen. Das Altar of Freedom Regelwerk ist cool.
Die dĂ€mlichen Amerikaner haben ihre Schlachten aber oft mitten im Wald geschlagen. Nicht wie zivilisierte Menschen, die sich ein offenes Feld als Schlachtfeld aussuchen. Da trat ein betrĂŒblicher Mangel an kleinen BĂ€umchen in meinem Haushalt zu Tage, der behoben werden musste. Also mehrere Pakete bestellt, mit zusĂ€tzlicher Belaubung gepimpt und basiert.



Bei Song of Ice and Fire ist meine Baratheon Armee eigentlich vollstÀndig, aber eine zweite Einheit Lightbringer fehlte noch.



Eigentlich bin aber dabei, meine Martells zu bemalen. Charaktere und Starfall Knights:



FĂŒr Armada habe ich einiges in Resin gedruckt, um meine Sammlung zu vervollstĂ€ndigen.
Gozanti Carrier und ein Providence Class Battle Ship.



Zuletzt noch der Thebanische Drache fĂŒr Mythic Battles Pantheon. Eine Studie in Bunt  :)

Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.461
    • 0
Re: Franks Maltagebuch in Bildern
« Antwort #424 am: Heute um 11:56:28 »

Großartig!

Die Skelette fĂŒr den thebanischen Drachen hattest Du schon bemalt, wenn ich mich recht erinnere.
Gespeichert

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.134
    • Mini-Rusus
Re: Franks Maltagebuch in Bildern
« Antwort #425 am: Heute um 12:34:58 »

Schön, dass es im Oktober wieder ordentlich neue Puppen zu sehen gibt. Die 50er Jahre Retro-SciFi Raumschiffe finde ich prima. Die wissen zu gefallen. Schön dezent bunt bemalt.
Der Drache ist fĂŒr meinen Geschmack etwas arg bunt. Hat mich eher an einen Manta erinnert. Also Opel Manta.
Generell war es anscheinend Dein "Lilamonat". War das der Vorfreude auf Halloween geschuldet?
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 2021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:356
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 968
    • 0
Re: Franks Maltagebuch in Bildern
« Antwort #426 am: Heute um 17:51:41 »

Schön, dass es im Oktober wieder ordentlich neue Puppen zu sehen gibt. Die 50er Jahre Retro-SciFi Raumschiffe finde ich prima. Die wissen zu gefallen. Schön dezent bunt bemalt.
Der Drache ist fĂŒr meinen Geschmack etwas arg bunt. Hat mich eher an einen Manta erinnert. Also Opel Manta.
Generell war es anscheinend Dein "Lilamonat". War das der Vorfreude auf Halloween geschuldet?

Sehr produktiv und "Lyla macht Gyla", haha! Duckundweg!
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!