Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 13. Juli 2025 - 12:21:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew  (Gelesen 9759 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 374
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #15 am: 13. April 2009 - 22:56:53 »

Kein Ding, gerne. ;)
Hmm klar, die Akzente kommen nicht so stark wie bei meiner hellen Haut rĂŒber. Aber ich finde die Farbkombination schon in Ordnung, da es auch Afro-Amerikaner gibt die eine fast schwarze Hautfarbe haben...
Die Farbkombo mit Foundry Tan A ist ja auch schon um einiges heller.
Im Endeffekt alles Geschmackssache. :)

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 374
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #16 am: 18. April 2009 - 13:19:33 »

Es geht voran...

Mein erstes Fahrzeug im 28mm Maßstab. Ich denke, ich brauche noch etwas Erfahrung bei Fahrzeugen in dem Maßstab, speziell das \"weathering\" gefĂ€llt mir jetzt nicht so gut. Habs aber leider nicht besser hinbekommen :S. Jetzt fehlt nur noch die Crew von Westwind (Ich hoffe sie passt rein sonst :verrueckt: ) und die kleine Austiegsklappe die im ersten Bild unten rechts zu sehen ist.

M113 ACAV :








 
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1279555022 »
Gespeichert

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 681
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #17 am: 18. April 2009 - 16:30:10 »

Super, sowohl der M113 als auch die Grunts :thumbup: Nur die SĂŒdstaatenflagge will mir nicht so ganz gefallen, irgendwie wirkt die zu sehr \"aufgerollt\". Viel Erfolg mit der WW-Crew, btw von welcher Firma ist der M113?

Witzigerweise hat mich momentan auch das Vietnam-Fieber gepackt, ich warte gerade auf einige Minis (allerdings 20mm). Nach welchen Regeln willst du mit deinen Figuren spielen, oder ist das nur ein Modellbau-/Bemalprojekt?
Gespeichert
-Team Bodensee-

Angrist

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.171
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #18 am: 18. April 2009 - 22:38:37 »

Ein Paar Tipps zum Weathering an dem Fahrzeug.

Decals mĂŒssen genauso geweathert sein wie der Rest der Stern ist nicht geweathert (Ausnahme wĂ€re nur, wenn es irgend ein Talisman oder was weis ich ist, was hingemacht wurde)


Der Schlamm sieht zu regelmÀssig aus, da können ein 2 unregelmÀssige Stellen viel bewirken.
besonders auffÀllig ist eben, das die RÀder genauso dreckig sind wie das Chassis.
eigentlich mĂŒssten die RĂ€der dreckig seinÂŽ.

Überlegen, wie der Dreck dort hinkommt,
Schlammspritzer sind zb vorne an einem Fahrzeug viel stÀrker, als hinten, staub dagegen eher gleichmÀssig
Zb hast du vorne und hinten Àhnlich verteilter Dreck, wenn nicht hinten sogar mehr.
Wenn schlamm ist passt das gar nicht, wenns staub ist, ist es auch komisch.


Soll keine harsche Kritik sein, aber ich hab eben bei nem Onkel ein Buch ĂŒber weathering bei MilitĂ€rfahrzeugen gelesen, und vielleicht kann ich dir ja helfen,
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1240087482 »
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafĂŒr, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner NĂ€he findet.

AbrĂŒstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #19 am: 19. April 2009 - 12:01:16 »

ich mag die Verteilung des Schlamms. ich finde das fahrzeug richtig klasse bemalt!
Gespeichert

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 374
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #20 am: 19. April 2009 - 14:00:40 »

Vielen Dank euch fĂŒr die Antworten. Ist immer schön wenn meine Figuren anderen gefallen. :)

Wenn ich an Vietnam denke, muss ich immer an die Firebasen mit ihrer Terracottafarbenen Erde bzw. Staub denken. So hab ich es auch versucht auf mein Fahrzeug umzusetzen, also eher Staub kein Matsch. NatĂŒrlich bestand Vietnam nicht nur aus Terracottafarbener Erde, aber der Dschungel ist wieder ein anderes Thema...
Mein weathering am Fahrzeug stellt also eher eine kleine Trockenperiode dar. Habe halt einigermaßen versucht den Staub gleichmĂ€ĂŸig zu verteilen, mit mehr Dreck etc. hatte ich Angst, dass ich mir das Fahrzeug im wahrsten Sinne des Wortes versaue. Da sammel ich lieber noch etwas Erfahrung. FĂŒr diese Erfahrung ist konstruktive Kritik genau das richtige Angrist :). Nur leere SĂ€tze sind immer so unschön... Hast du vielleicht Bilder von deinen Fahrzeugen die du so geweathert ( heißt das so!? :huh: ) hast ?

Kaltpolymerisat find ich cool das du auch in NAM einsteigst wenn auch in 20mm :P .
Gibt leider nicht wirklich viele, die sich damit beschÀftigen. Mit was zockst du denn Britannia oder SHQ ?
In deiner GrĂ¶ĂŸe find ich richtig geil, dass es fast alles aufm Markt gibt was in Vietnam rumfuhr bzw. rumflog.
Meine Truppe wird erstmal fĂŒr die Vitrine bemalt, da ich keinen anderen kenne der 28mm Vietnam zockt. Die Option auf ein Spiel steht natĂŒrlich jederzeit offen. Ach ja der M113 ist von The Assault Group.

Danke nochmal an alle.
Cheers !

Angrist

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.171
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #21 am: 19. April 2009 - 14:42:58 »

nein, bin in keiner epoche aktiv die Fahrzeuge hat ;)

aber mein Onkel ist Eisenbahner und Modellbauer, und da hab ich eben nen Buch drĂŒber gelesen und eben vieles an beispielen gesehen,

wenns staub sein soll passt das schon, so wies ist.
Wie gesagt, höchstens die Decals sind eben auffÀllig da sie rein weiss sind, und keine Spur von Dreck zeigen.
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafĂŒr, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner NĂ€he findet.

AbrĂŒstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 681
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #22 am: 19. April 2009 - 21:54:52 »

Ich habe mich fĂŒr 20mm entschieden, gerade deshalb, weil soviel an Fahr-/Flugzeugen zu haben ist.

Nachdem ich im Marktplatz die halbe Wehrmacht von Britannia fĂŒr nen Appel und ein Ei ertauscht habe und die pummeligen Sculpts fĂŒr super befunden habe, hab ich mir bei denen einiges an Minis, ein paar HĂŒtten und ein PBR bestellt. Werd mal ein paar Bilder schießen, wenn die PĂŒppchen da sind.

PrimĂ€r ist der Plan, ein Platoon US Army gegen einige VCs auf einer kleinen modularen Dschungelplatte nach noch nicht aus gewĂ€hlten Regeln zu spielen. Falls jemand Ideen hat, ich wĂ€re fĂŒr jeden Vorschlag offen :)

Erestor, ich hoffe von Dir kommt noch mehr :thumbup:
Gespeichert
-Team Bodensee-

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 374
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #23 am: 17. Mai 2009 - 00:16:37 »

Hey Leute,

nach einer kleinen kreativen Auszeit hab ich mal den Versuch gestartet Tiger Stripe Camouflage auf eine Figur zu bringen. Was mich an Tarnungen immer Àrgert ist, das man ihr so schlecht Highlights verpassen kann ohne das man die Tarnung versaut... . Was haltet ihr von der Figur ?





Und ein Kriegsberichterstatter (Kameraman fehlt noch)



ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 681
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #24 am: 17. Mai 2009 - 08:14:46 »

Du hast die Tigerstripe-Camo super hinbekommen, die Mini (v.a. die Rotzbremse) ist genial! :thumbsup:

Der Kriegsberichterstatter sieht super sixties aus, mit seinem braunen Anzug, passt aber Mmn. nicht so richtig nach Vietnam, zumindest nicht in den Dschungel...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1242550114 »
Gespeichert
-Team Bodensee-

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #25 am: 17. Mai 2009 - 09:19:15 »

Das Tarnmuster ist dir ziemlich gut gelungen, der Gesammteindruck der Minis ist natĂŒrlich auch klasse  :thumbsup:  .

@ Kritik
Mir gefallen bei beiden Figuren die Augen nicht, besonders die Augen deines Nachrichtensprechers wirken \"etwas\" unnatĂŒrlich. Der Anzug des Nachrichten Sprechers wĂ€re mir persönlich zu flach, ist und bleibt jedoch eine Frage des Geschmacks  :rolleyes:  .
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #26 am: 17. Mai 2009 - 10:15:36 »

genial
Gespeichert

Grimm

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 155
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #27 am: 17. Mai 2009 - 11:06:04 »

Man ! die sind super geworden ,Großes Kino .

Grimm

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.607
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #28 am: 17. Mai 2009 - 15:17:15 »

Das Tigerstripe ist Dir extrem gut gelungen !!! Weiter so.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
NAM - Dienst in Vietnam Update 19.07.10 Boltaction Jeep mit Crew
« Antwort #29 am: 18. Mai 2009 - 10:26:57 »

Ist der M113 nicht ein wenig klein?
Besatzung    2, plus 11 Passagiere (Standardversion)
LĂ€nge    4,86 m
Breite    2,68 m
Höhe    2,5 m
Gewicht    12,3 t

Und ein Schmankerl:
\"Der M113 kann mit nur einem beschĂ€digten Rad nicht mehr fahren, auch wenn die Kette noch intakt ist. Sollte ein Rad brechen oder eine Kette reißen oder abspringen, so zeigt der M113 ein sehr problematisches Fahrverhalten. Der Fahrer muss sofort in den Leerlauf schalten und das Fahrzeug in einer langen Kurve ausrollen lassen.
Jeder Lenk- oder Bremsversuch fĂŒhrt fast unweigerlich zu einem Überschlag des Fahrzeuges.
Im Falle eines Überschlages neigt der M113 dazu Feuer zu fangen, daher ist es sehr wichtig, dass der Fahrer den Motor sofort abstellt und den Hauptschalter umlegt.\"
Gespeichert