Der Pub > An der Bar

Realismus im Reenactment

<< < (5/6) > >>

Pedivere:
ich meinte das mehr aus Spaß mit der Bauerngruppe.

ich hatte nach 3 Jahren die Nase voll von den Rittergelagen und wollte eine Bauerntruppe mit Bundschuh, Juteklamotten und Arbeitsgerät machen als Gegenprogramm. Ich war nicht so genau beim Reenactment obwohl ich das meiste selbst gemacht habe, in Wolle und Leinen rumgerannt bin und im Winter im Schnee gezeltet habe. Mir ging es um das Bühnenfechten, darauf war ich getrimmt, aber da muß man wegen der Sicherheit Kompromisse machen.

Shapur:
Es ist in der Regel die Selbstdarstellung der Darsteller, die für ihre Fantasie-Figur Geld und Zeit investieren. Denn kaum einer kann die richtigen Fertigkeiten, die für seine Rolle notwendig sind, oder verlässt die Annehmlichkeiten der Moderen völlig. Überall die Zelte, trockenes Stroh drinnen und soviele Habseligkeiten wie beim Adel.
Es ist aber klar, dass niemand sagt, so ich bin jetzt Leibeigener des Vogts und spiele in Sack und Asche ohne Schuhe das Wochenende über Knecht und schaufe die Pferdescheisse.

Pedivere:
och, ich habe \"Bettler\"  gekannt die das mit Hingabe gemacht haben, inklusive Krücken, bis Einbruch der Dunkelheit ;)

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Shapur\',\'index.php?page=Thread&postID=274235#post274235 ---Es ist aber klar, dass niemand sagt, so ich bin jetzt Leibeigener des Vogts und spiele in Sack und Asche ohne Schuhe das Wochenende über Knecht und schaufe die Pferdescheisse.
--- Ende Zitat ---
Das ist mal wieder das Typische von Fremd- und Eigenwahrnehmung.

Ich schaufle auch Pferdescheiße. Na und? Und meine Tochter rennt barfuß rum. Na und? (Wobei ich als Veranstalter Barfußlaufen nicht so toll finde. Einer ist mal in \'nen Riesennagel getreten. Das war echt blöd. Unsere Landschaft ist einfach mit solchen Dingen anders bestückt als damals, wo alles bis zum Gehtnichtmehr verwertet wurde.)

Mir scheint\'s dass doch oftmals hier irgendwie über ne Szene geurteilt wird ohne Veranstaltungen zu besuchen.
Ist aber sogar bei angeblichen Fachleuten so, die über Veranstaltungen referieren, wo sie nie anwesend waren.  :whistling:

Pedivere:
auch Besucher laufen im Sommer zur Genüge barfuß rum, die sind ja stärker gefährdet. Ein guter Veranstalter hat Leute rumlaufen die sowas einsammeln.

Ja, auch Knecht sein gehört dazu, das hat sich wiederum geändert über die Jahre - aus meiner Beobachtung. Es gibt viel mehr Bandbreite in der Darstellung, besonders mit Handwerk. Pflügen hab ich noch keinen gesehen  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln