Epochen > Moderne

moderne Fragen zu einem modernen Maßstab

<< < (3/5) > >>

Black Guardian:

--- Zitat von: \'Gecko\',\'index.php?page=Thread&postID=274593#post274593 ---edit: kann mir jemand sagen welche Figuren das sind:
Link
Habe ich bei https://www.elhiem.co.uk/ auf der Startseite gesehen aber im Shop nicht mehr wiedergefunden...
--- Ende Zitat ---
https://www.elhiem.co.uk/ourshop/prod_3066690-SF08-US-SEAL-DEVGRU-team-with-carbines.html
würde ich sagen

Neidhart:
28mm für modernes Skirmish würde ich mich von vorne herein ausschließen. Die durchschnittliche Kampfentfernung in asymmetrischen Konflikten beträgt doch irgendwas zwischen 10m - 50m. Das sind dann auch nur ca. 6\" - 30\". Mit einer Pistole oder schnell geschossen macht es doch schon einen ziemlichen Unterschiede in welcher Entfernung man steht.

Generell ist aber wahrscheinlich die wichtigste Frage, welcher Konflikt es sein soll. Das bestimmt massiv, welche Figuren erhältlich sind ( außer GHQ, die haben alles).

Maréchal Davout:
1/72 bzw. 20mm eignet sich insgesamt sehr gut aus schon angesprochenen Gründen (eben vor allem auch die Erhältlichkeit von Fahrzeugen etc).
--- Zitat von: \'Black Guardian\',\'index.php?page=Thread&postID=274591#post274591 ---Und nicht zu vergessen: Superbillig einsteigen kannst du mit den 1/72 Plastikfiguren-Sets, da gibt es diverse - sind aber nicht ganz so schick wie die oben gelisteten Hersteller
--- Ende Zitat ---
Ja, und da liefert Plasticsoldierreview auskunft (auch über die modernen Sets).
Ziemlich gut ist da wohl Caesar unterwegs, z.B. mit diesem Set Modern US Soldiers: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1043
Oder Modern US Elite Force: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1389
Caesar haben auch sowas wie Modern Urban Resisters: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1044
Oder Modern Militia: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1393
Bald rauskommen wird von Caesar auch Moderne US-Tank Crews etc.

Die Sachen von Revell sind brauchbar, da gibt es auch Modernes in 1/72. Sogar Nato-Piloten usw..

US-Infanterie: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=495
Auch die alten Esci-Sachen sind einen Blick wert: Modern US-Soldiers

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=524
Für die Russen sieht es im günstigen Kunststoffsegment aber eher dünn aus. Modern ist da eher aus den 80ern...
Viele Grüße
Felix

Poliorketes:
Wenn es um Skirmish geht, 28mm. Da gibt es auch das ein oder andere Fahrzeug (mehr als ein, zwei sollten es dann ja auch nicht sein) bei den Spielzeugautofirmen. Habe da einen geilen Leo II A6 von Siku.
Wenn es viele Fahrzeuge sein sollen, 6mm. GHQ ist gut, aber es gibt günstigere Alternativen. Ich empfehle diesen Thread: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=7682&highlight=heroics#post7682
Ich würde mich bei der Wahl des herstellers vor allem dadurch leiten lassen, welchen Konflikt Du spielen willst. 6 Tage / Jom Kippur ist z.B. mit GHQ schwierig

zigoR:
Als 28mm Fanboy spiele ich Modern Warfare auch in 28mm. Empress und Spectre haben da ganz tolle Sachen im Angebot. Als Regelwerk nutzen wir in unserer Gruppe ebenfalls SPECTRE OPERATIONS.

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=22923&highlight=

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln