Kaserne > Bildergalerie
Mittelalterlicher Tross ca. 1410 in der Kurpfalz, 1/72
Gorac:
@Michel
Äh, kann man dich zum Zocken bewegen? Du wohnst ja um die Ecke. Für Mittelalter und Frührenaissance finden sich Leute.
Michel:
@ Regulator
Mir gefällt die Landschaft auch fast besser als die Figuren... :freunde: :thankyou:
@Antipater
Finde es super, das du in dieser Platte eine Weiterentwicklung siehst...! :thankyou:
@Robert E.Lee
Das mit dem Verstauen wird langsam schwierig! Habe zwar einen großen Keller, aber langsam denke ich ans auslagern!
Habe schon bei einem befreundeten Händler ein paar Sachen in der Vitrine stehen und gehe auch fleißig auf Ausstellungen und versuche jetzt unserem Frankenthaler Museum ein paar Sachen aufzuquatschen... :thumbup:
Vor allem kommen in den nächsten Wochen und Monaten wieder 4 weitere, etwas größere Platten hinzu!
Von den kleinen Vignetten rede ich gar nicht... :sos:
@ Gorac
Mit dem zocken habe ich leider gar nicht, wobei mich eure Sachen schon sehr interessieren würden!
Trefft ihr euch regelmäßig?
Habe mal auf dem Mannheimer Krempelmarkt einen historischen Zocker kennengelernt, allerdings weiß ich leider seinen Namen nicht mehr...!
Bin aber am Samstag dort zum verkaufen, wenn du nichts besseres vorhast...! :walklike:
Josey Wales:
Ich bin echt begeistert.
Das Diorama macht einiges her und ist wunderschön in Szene gesetzt. Die ganzen spielerischen Details kommen sehr gut zur Geltung.
Die von Antipater angesprochene Weiterentwicklung ist auf jeden Fall zu sehen. Ist auch das erste was mir aufgefallen ist. Figurentechnisch waren deine Dioramen schon immer sehr schick zusammengestellt, aber bei einigen anderen Werken waren große Erdflächen zu sehen, die den Dioramen leider immer einen trüben Eindruck verliehen hatten.
Die ganzen verschiedenen Gräser, Bäume und Büschel auf deinem neusten Werk sehen richtig richtig super aus.
Und die Bemalung der Modelle ist richtig große Klasse, den Stil im 1:72. Das verdient meinen vollen Respekt! :sehrgut:
Axebreaker:
Very,very nice work,I like the stream design and planning. :thumbup:
Frank Bauer:
Michel, ich weiß gar nicht, wie oft ich dein großartiges Diorama jetzt schon angesehen habe.
Ich hatte es ja auch schon im Gidean-Forum gelobt. Jetzt ist mir aber doch noch ein kleiner Kritikpunkt aufgefallen:
Im gegensatz zu dem sinnvoll ins Gelände eingebetteten Findling im Vordergrund (im sechsten Bild links) wirken die beiden großen Steine rechts eine Spur deplaziert. Ich denke, sie sind nicht tief genug in den Untergrund eingebettet. Die grünen Stellen obendrauf (Moos?) sind auch nicht ganz natürlich. Insgesamt isnd echte Steine im zusammenhang mit Figuren immer schwierig. Meist wirken zurechtgeschnittene Styrodurblöcke seltsamerweise passender (meine bescheidene Meinung).
Die Kritik ist aber die Erbse unter den 10 Matratzen, nur das du das richtig verstehst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln