Der Pub > An der Bar
....zurück zu den Wurzeln???? Eine kleine Anekdote
Het Zippelmoes:
Hab auch ne leichte Gänsehaut gehabt als ich diese schöne Anektote gelesen hab. Hatte selber Formen von Schildkröt und mein Vater hat mir und meinem Bruder, als Schlosser Giesskellen gefertigt, um das Zinn ordentlich auf dem Elektroherd zu erhitzen und gießen.
-Die sind sogar gelegentlich heute noch bei mir auf dem Balkon im Einsatz...... wenn s Minis oder Einzelteile gibt von denen man zig mal die gleichen braucht :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1: Allerdings ist heute ein ordentlicher Brenner im Einsatz und die Minis sind um einiges detailreicher.
Ist immer noch ein sehr befriedigende Gefühl nach nem Nachmittag draussen, anschließend drinnen auf dem Arbeitstisch den Ertrag aufgereiht auszubreiten und die rohen, glänzenden \"Zinnsoldaten\" zu säubern. Wenn das Bemalen auch noch in ähnlicher Weise von Statten gehen würde wär s perfekt.
mike-72:
...beruhigend, dass ich nicht ganz alleine da stehe :D
Wilhelmshöher:
Schöne Geschichte. :)
Mitlerweile bin ich ja auch fast 20 und aus meiner Kindheit raus, aber als ich 10 war hat mein Vater an Weihnachten auch mit mir Zinnsoldaten gegossen und ich habe diese dann freischnauze bemalt. Irgendwie war es unkompliziert und ungezwungen, da man nicht 24 Figuren pro Battalion bemalen musste oder Stunden für Recherche verwendete.
Camo:
20... hach, ist das lange her ;)
Aber Selbstguss-Zinnleute kenne ich auch noch. IRGENDWO müssten die Formen noch sein ^^
Dareios:
Wunderschöne Anekdote. Sowas sollte ich auch mit meinen Kiddies machen (wenn ich denn mal welche habe). Ich hab sogar ein wenig recherchiert. Prince Augsute hat ja scheinbar die schönsten Sachen und auch vollplastische Figuren. Sogar Römer und Kelten gibt es. Hat von euch jemand Erfahrung mit den 54mm SYW Figuren? Das wäre ja was. Auch für Skirmish oder so, aber eben auch groß genug für Kinderhände.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln