Kaserne > Projekte
1st and Goal oder auch Es muß nicht immer Blood Bowl sein ;)
Bayernkini:
Hier noch die Quick Reference und die Skill-Tabelle für FQF.Damit sind die Regeln eigentlich erklärt.Wie gesagt, ich finde sie einfach.Es gibt natürlich auch noch Ligaregeln in denen sich die Spieler auch verbessern können, aber das ist ähnlich wie bei anderen Spielen dieser Art,
daher lasse ich die Erklärungen dazu weg.
Mal schaun, ob ich das Spiel vielleicht dann nächstes Jahr auf einen CON zeige.
Ev. wieder mit meinen Halblingen, da hätte ich ja schon Teams (s.o.) und müßte nur jeweils ein paar Figürchen dazu bemalen.
Und natürlich ein neues/passendes Spielfeld müßte gebastelt werden (mit der erforderlichen Feldereinteilung), alles andere drum rum wäre ja schon vorhanden.
Bayernkini:
--- Zitat --- Nach dem Überfliegen deiner Review ist das Spiel wirklich eher etwa für Kenner der Materie, aber dennoch interessant.
--- Zitat ---
Wie ich schon sagte, die Regeln sind nicht schwierig. Es gibt auch ein paar Videos online, die helfen, daß ganze leichter zu verstehen.
Hier wär sogar ein komplettes Spiel zu sehen, das erklärt eigentlich schon (fast) alles.
https://de-de.facebook.com/FourthQuarterFootballGame/videos/318674985287836/
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
D.J.:
Ja, die Regeln sind wirklich leicht verständlich.
Komplizierter wird da eher die Umsetzung. Ich kenne ein paar Cracks, die würden mit mir bei dem Spiel die Platte putzen :D
Die leben, atmen und essen American Football ;D
Bayernkini:
Habe jetzt mal einen Figurensatz zusammengeklebt, damit ich demnächst auch schon spielen kann :D
In meiner Spielbox sind zwei identische Figurensätze drinnen, damit kann man jeweils ein komplettes Team (Offense und Defense) in einer Teamfarbebemalen.
Spieltechnisch reicht aber ein Satz, wenn man jeweils die Offense und Defense Figuren austauscht ;)
Die Offense ist in hellen und die Defense in lila Resin. Bei vielen Figuren muß man einen oder beide Arme separat ankleben. Ich bin kein Fan von diesen Multipart-Figuren, aber was solls.
Außerdem ist bei vielen Figurenposen nur eine kleine Standfläche (sprich Fußspitzen) vorgesehen, das mag zwar realistisch aussehen, aber bastel- und spieltechnisch für mich eher suboptimal.
Hier nun hinten die lila Defense (wie gesagt, die ist in der Box zweimal vorhanden).
2x Defensive Tackles
2x Linebackers
4x Defensive Backs (3x Cornerbacks und 1x Safetie).
Von diesen 8 Figuren werden (im Basispiel) 7 aufgestellt.
Und hier die weiße Offense (auch hier ist der Figurensatz zweimal vorhanden).
1x Offensive Line (1x Center, 2x Guard)
2x Quaterback
1x Tight End
2x Receiver (Flankers/Split Ends)
2x Running Back (1x Full- und 1x Halfback).
Auch von diesen 10 Figuren werden nur 7 aufgestellt, wobei ja die Offensive Line und der QB Pflicht sind.
Bayernkini:
Nach den ersten Testspielen muß ich sagen, die Regeln sind tatsächlich einfach (nicht sehr einfach), immer vorausgesetzt, man kennt sich auch im American Football aus.
Es gibt zwei Grundprobleme, die die Regeln anfangs "unübersichtlich" machen.
1) Man ist ein Blood Bowl - Spieler mit dem entsprechenden Wissen und dortigen Gegebenheiten.
Vor allem das "Evade" aus einer gegnerischen Tacklezone als auch die "Blocks/Tackles" (inkl. der Bewegung/Schieben des Gegners) ist doch deutlich anders als bei Blood Bowl.
2) Manche banalen Regeln, die man mit einem Satz beschreiben könnte, sind einfach "vergessen" worden bzw. diese ergeben sich nur durch die spärlichen Beispielbielder/-Erklärungen.
So ist z.B. nicht beschrieben, daß mit den "Zone-Blocks" der Gegner auch ein Feld geschoben und man dann in das Feld nachrücken darf.
Somit ist man erstmal verwirrt, wie z.b. bei einem bestimmten "Run" der Fullback ein von der Offense Line besetzten Feld erreichen soll, wenn die sich laut Beschreibung beim Snap und ersten Spielphase eigentlich nicht bewegen dürfen.
Auch die eine odere anderer Skizze mehr, die eben das jeweilige "Schieben" des Gegners beim Block zeigt, wäre hilfreich gewesen.
Genau diese Ungenauigkeiten sind die Kritikpunkte, die auch im Netz geäußert wurden. Wie gesagt, die Regeln an sich sind logisch und einfach.
Ich hoffe, wie auch viele anderen Spieler auch, daß es demnächst ein Update des Regelheftes gibt.
Ansonsten werde ich demnächst mal ein "Play" hier grafisch zeigen. Brauche nur mal die Zeit dazu. Wobei ich nicht die Zeit meine, ein Play/Drive zu spielen, sondern das dann bildlich festzuhalten und mit Text zu versehen :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln