Der Pub > An der Bar
Gute Vorsätze für 2019
Darkfire:
Nun ja, ein Hobbyjahr nähert sich dem Ende...doch was liegt hinter uns...und was vor uns? Sichher haben wir alle ALLES geschafft, was wir uns letztes Jahr vorgenommen haben :o
Aber Scherz beiseite, was habt Ihr für das neue Jahr vor? Was liegt noch und was hat den Zinnberg erhöht?
Ich hatte ein schechtes Hobbyjahr (ja, echt!), bin zwar mehr zum Spielen gekommen, aber meine Projekte haben auf breiter Front bemalungstechnisch stagniert. Ausserdem sind im Lauf des Jahres noch so viele Kickstrater dazugekommen, das reicht für mind. 8 neue Projekte.
Deswegen hab ich folgende Agenda für das kommende Jahr:
Endlich meine DMH Figuren fertig machen (so viel wärens ja nicht, nur 2 Banden), eine kleine Templerarmee für Saga bemalen (gut, etwas mehr Figuren, weil zu Pferd und zu Fuß), meine kurfürstlich Bayerische Armee signifikant weitertreiben (was leider dann schon 100+ Figuren bedeutet) und wenn dann noch Zeit (Haha ???) übrig ist, meine Langzeitprojekte napoleonische Österreicher und Franzosen vorantreiben. So, und der ganze Rest verschwindet erst mal im Schrank!
D.J.:
2018 war ein spannendes Jahr mit Höhen und Tiefen. Systeme kamen und gingen, ich habe meine alte Liebe aus Kindheitstagen, die napoleonischen Kriege in 1:72, wieder entdeckt ... gute Vorsätze habe ich gerade in diese Richtung einige. Aber ich habe festgestellt, wenn ich die zu fest tackere, kommen mir immer öfter kleine oder größere "Spontis" dazwischen :D
Deshalb gehe ich 2019 locker an und nehme mir zunächst nur vor, die Konförderierten für Einsteigerspiele im System "Kugelhagel" fertig zu machen und danach eventuell noch eine gleich große, kleine Armee der Union aufzubauen. Da habe ich zwei Interessenten für Kugelhagel, die sich gerade für diese Epoche interessieren, da sie ihnen "einfacher" erscheint.
Danach kommen da je nach Zeit und Lust das Aufstocken meiner Franzosen und der Beginn meiner Preußen, für die ich entweder Bayern oder Österreich als Verbündete mit aufnehme.
Ziel ist es dann, mit der Französischen Armee zu Zeiten des Peninsular War und den beiden Verbündeten Preußen und Bayern (oder Österreich) auch für meine Lieblingsepoche zunächst zwei kleine, aber stetig wachsende Armee zu haben, um Neulinge auf das historische TT, speziell Kugelhagel neugierig zu machen ;)
Das alles ist aber wie gesagt ohne Muskete und Friedensvertrag geplant und kommt eher spontan ;)
Plasti:
Meinen größten Vorsatz die Gesundheit lasse ich jetzt hier außenvor.
Fürs Hobby endlich wieder richtig anfangen was zu bauen, bemalen und spielen. ;D
Nachdem ich über ein Jahr nichts gemacht habe, außer viel von meinen 1/72 gelumpe los zuwerden.
Möchte ich meine ganzen Dioramen und Modell fertig machen die schon solange da stehen. :-[
Und dann mehr mit meinen neuen 28mm Figuren was machen.
An Projekten, Modellen und Figuren ist genug für Jahre da.
Werde also nochmehr versuchen nichts neues dazu kommen zu lassen :-\
Graf Gaspard de Valois:
--- Zitat ---An Projekten, Modellen und Figuren ist genug für Jahre da.
Werde also nochmehr versuchen nichts neues dazu kommen zu lassen :-\
--- Ende Zitat ---
Du hast mir das Wort aus dem Mund genommen!
Das wäre auch mein Vorsatz!
Eher zu versuchen weniger Projekt so weit zu bekommen, das man dann auch Spaß damit hat und sie einem nicht ständig im "Genick" sitzen bzw. anklagend aus dem Regal "ansehen"! ;)
Plasti:
Genau das ist es.
Dem schlechten Gewissen, wegen den unfertigen und unbenutzten Sachen keine Chance geben.
Sondern SPA? haben ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln