Epochen > Absolutismus und Revolution
Sails of Glory - wer spielt, wie spielt Ihr?
Peter_H:
Hallo Leute
Da ich seit gerade eben stolzer Besitzer dieses Spieles bin und die Wartezeit, bis das Spiel den Weg zu mir gefunden hat, mit Einlesen in die Regeln und Sammeln von Informationen verbracht habe, wollte ich hier nun einen Thread starten für alle SoG-Spieler. Da es sehr wenig Infos auf Deutsch gibt, sollte dies hier eine Art Sammel-Thread werden. Zeigt hier Eure Schlachten in Wort und Bild. Macht Eure selber entwickelten Szenarien (Solo und Multiplayer) den anderen Usern zugänglich. Sagt, wo Ihr Spielt, vielleicht können so auch mal Treffen entstehen. Zeigt Eure selber gestalteten Spielflächen. Das soll hier eine so kreative Ecke werden wie in anderen Themenbereichen.
Wäre schön, wenn hier ein Erfahrungsaustausch stattfinden könnte!
Ich werde erstmal heute Abend mit meinem Sohn die Einsteiger-Regeln durchspielen ;D
Peter_H:
Hallo Leute
Was für ein Gedränge, bitte nicht alle gleichzeitig ;D
Na, dann will ich mal hier bisschen was rein posten, vielleicht animiert es den einen oder anderen, auch aktiv zu werden.
Paar Tackte zum Spiel: Sails of Glory ist ein Spiel für ein bis ....Personen. Die Handlung ist schnell erklärt. Mit Schiffen aus der Zeit der Napoleonischen Kriege tritt man gegeneinander (oder sich selber) an und stellt histoorische Schlachten, eigene oder vorgegebene Szenarien nach. Das Spiel kommt gänzlich ohne Würfel aus. Jedes Schiff hat einen Stapel Manöverkarten, ein Schiffslog und eine Base auf der die Schusswinkel der Breitseiten markiert sind.
Das Grundset enthält vier Schiffe, zwei englische und zwei französische. Damit lässt sich schon einiges anfangen. Die Spielregeln sind sehr verständlich und ausführlich. Es fängt mit Einsteiger-Regeln an, wenn man diese beherrscht, kann man sich an die Standardregeln machen. Diese ergänzen und ändern teilweise die Einsteigerregeln. Ebenso wird dann mit den fortgeschrittenen-Regeln verfahren.
Wenn man auch diese beherrscht, sie sind schon sehr ausfährlich mit vielen spannenden Details, gibt es noch eine ganze Reihe optionale Regeln. Selbstverständlich kann man auch hier nach Gutdünken eigene Regeln dazu machen.
Im Set enthalten sind ebenfalls eine Reihe Inseln und Kliffe, die es zu umschiffen gilt.
Wir haben bisher erst nach den Einsteiger- und den Standardregeln gespielt. Schon hier gibt es unzählige Möglichkeiten. Als Spielfläche haben wir uns lediglich mit einem Stück blauem Stoff von 90x90cm begnügt.
Hier kann man aber durchaus seine Kreativität walten lassen
Hier mal zwei Fotos einer ersten Partie (ich hoffe, es funktioniert mit dem externen Server...
Peter_H:
Zur Egänzung des Spieles gibt es eine ganze Palette Spielereien.
Zum einen eine Reihe Schiffe, sog. Ship Packs. Diese enthalten jeweils ein Modell, die dazu passenden Manöverkarten und den Schifslog.
Ich habe mein Spiel derzeit ergänzt mit der HMS Victory und als ungefähr ähnlich starken Gegner die Spanische Santa Ana, beides Linienschiffe des ersten Ranges.
Des weiteren gibt es ein Set mit Küstenabschnitten. Dieses Set ist allerdings derzeit sehr schwierig zu bekommen und wenn man es dann findet ist der Preis völlig überrissen. Das Set dient lediglich der Ausgestaltung des Spielfeldes und als Hinderniss für die Schiffe. Küstenabschnitte können auch sehr gut selber gebastelt werden, dazu dann vielleicht später mal mehr.
Ein weiteres Set beinhalten Küstenbatterien. Es sind Küstenabschnitte mit Festungen, die auch mti Geschützen bestückt sind. Jede Festung hat eine passende Logkarte. Von diesen aus können Schiffe beschossen werden. Das Set ist vor allem auch geeignet für Sol-Szenarien.
Dann gibt es natürlich zusätzliche Sets mit Schadensmarken, die vor allem sinnvoll sind, wenn man mit mehr als den vier vorgegebenen Schiffen spielt. Es gibt Beutel für die Schadensmarker, Plastikhüllen für die Karten, etc.
Das Spiel stammt aus den USA. Derzeit ist das Grundspiel in Europa nicht, bzw. nur zu Preisen deutlich über 100 Euro erhältlich. Angeblich soll es aber wieder geliefert werden und dann zu rund 70 Euro erhältlich sein. Wann, das steht aber wohl in den Sternen. Auch die Ergänzungen sind derzeit lange nicht vollständig in Europa erhältlich. Es gibt aber durchaus Quellen, wo man sie zu anständigen Preisen erhält.
Ich hoffe ich konnte Euch einen kurzen Einblick in dieses grafisch wunderbar gestaltete und enorm vielseitige Spiel geben. Wäre schön, wenn sich der eine ooder andere finden würde, wo man sich austauschen kann ;D
D.J.:
Eine sehr interessante Vorstelung des Spiels. Danke dir dafür :)
Könnte mich reizen, aber bei alle den Napoleonern, Preußen, siebenjährigen Kriegern (Kugelhagel), Sachsen (SAGA), Tau (40k Kill Team) und einer romulanischen, einer Föderations und einer klingonischen Flotte (Star Trek Attack Wing), weiß ich nicht, wann und mit wem ich das auch noch spielen könnte.
Aber wenn du Leser für Spielberichte, Rezensionen und Outboxings brauchst ... here I'am ;D
Cornicer:
Zählt es auch, wenn man das Spiel schon gespielt hat und eine Menge Schiffe im Regal stehen hat?? ;)
Siehe auch unter: zu viele Kriege, zu wenig Zeit.
Aber es stimmt schon, das ist wirklich ein sehr schönes Spiel und macht alles, was ich mir von Gefechten mit Segelschiffen erhoffe. Gerade das Crew-Management, oder auch das Schadenssystem gefallen mir sehr gut.
Also danke für's Anhauen - ich glaub ich muss dann auch mal wieder die Segel hissen!
Eine Anmerkung: Ares Games, die Macher, kommen aus Italien. Allerdings ist derzeit in unserer Gegend tatsächlich wenig zu erhalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln