Kaserne > Projekte

Der eiserne Griff hält Europa in Atem. (1:72 / ca. 20mm) - deutsche Truppen Wk2

<< < (8/9) > >>

Arminace:
Panzer Power! (Frankentanks die 3.)

Da die Ad Arma vor der Türe steht und mir noch eine Menge deutscher Panzer fehlen habe ich wieder mal meine "Friedhofskiste" geplündert, da dies einfach deutlich schneller geht als die Modelle von grund auf zu fertigen.

Ein paar fertige Die-Casts sowie ein paar Uraltmodelle wurden dementsprechend binnen wengier Stunden reanimiert und gepimpt. Dadurch sind diese zwar nicht perfekt aber zum spielen mehr als nur geeignet.

4x Panzer 4
6x Panzer 3
1x Flammpanzer 3

Nun habe ich genug Modelle für ein kleines Zitadelle-Szenario...

Arminace:
Neuer Monat, neues Glück.

Diesen Monat fange ich damit ein weiteres seltenes Flugzeug meiner deutschen Armee einzuverleiben. Eine FW 189.

Seltener als das Original ist ein Bausatz von selbigen in 1/72 in die Hände zu bekommen. Ich habe es geschafft einen relativ leicht erhältlichen Bausatz abzugreifen....



.... leider wieder von der Firma ICM (ein leichter Schauder läuft über meinen Rücken).

Mit ICM habe ich bereits in der Vergangenheit so meine Erfahrungen gemacht:
+ Die Gußrahmen sehen auf den ersten Bliick sehr detailiert aus, die Decals und der Kunststoff machen einen ordentlichen Eindruck. Und dann fängt man an zu basteln...
-Der Kunstoff löst sich stellenweise bei Kleberkontakt auf
-Teile sind Teilweise verformt
-Die Passgenauigkeit der Teile ist "Gewöhnungsbedürftig" was zu bösen Spaltmaßen führt
-Teile teilweise bereits in der Verpackung mit Brüchen oder Fehlgüssen geplagt
-Die Decals halten kaum
Grml... .wenn die nur nicht so häufig die einzige Firma wären die erhältliche Bausätze zu seltenen Modellen anbieten...sehr frustirerend.

Jedenfalls habe ich mich mit diesen Befürchtungen auf den ICM Bausatz gestürtzt und wurde nicht entäuscht (leider).

Man beachte z.B. die Breite diese gespachtelte Stelle. Es ist ein 1/72 Modell und hat einen Spalt von 2mm(!) sowas kenne ich von schlechten 1/35 Bausätzen. Echt Toll...



Naja... Augen zu und durch...weiter geht es.
Beim Airbrushen:

Sockel erstellt + Decals aufgetragen (und ja auch die halten nicht wirklich) Trockungsphase des ersten Lackes:

Die Besatzung war leider im Bausatz nicht erhalten. Glücklicherweise hat mir Stefan ein paar besorgen können.

Heute Abend geht es vsl. weiter.

Maréchal Davout:
Coole Modelle schaffst du da - sehr gute Arbeit!

Arminace:
Vielen Dank!


Kennt ihr das?

Ihr seid der Meinung, dass ihr, wenn ihr mit dem Modell das ihr gerade baut, bei einem Wettbewerb alleine schon den ersten Platz verdient habt, weil ihr mehrmals der Versuchung widerstanden habt das Teil einfach gegen die Wand zu werfen?

Ich sage nur ICM+19x Klarsicht-Teile.

Zur Erinnerung die "typischen" ICM-Probleme:

-Der Kunstoff löst sich stellenweise bei Kleberkontakt auf
-Teile sind Teilweise verformt
-Die Passgenauigkeit der Teile ist "Gewöhnungsbedürftig" was zu bösen Spaltmaßen führt (Bei diesem Model bis zu 2MM! SPachtelmasse ist muss!)
-Teile teilweise bereits in der Verpackung mit Brüchen oder Fehlgüssen geplagt
-Die Decals halten kaum

Wenn ihr Mal etwas "Besonders" oder euren Lebenspartner auslasten wollt, dann holt euch das Model.

Naja, immerhin ist es doch schon mal ein Hingucker so ein Teil auf dem Schlachtfeld zu sehen, wenn man es fertig bekommen habt.... (Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!)
Immerhin sieht man eine FW 189 selten bis niemals auf einem Tabletop-Schlachtfeld.

Hier mal meine in für meinem typischen "used look" Stil:







Maréchal Davout:
Cooles Teil!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln