Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

SAGA - Die Sachsen gegen Karl den Großen

<< < (17/22) > >>

Beorn:
Aus Lust und Laune heraus habe ich vor einigen Jahren den Restbestand meiner Plastik-Angelsachsen zu einem Schildwall à la Hastings zusammengebaut. Leider waren die Figuren dann für SAGA zum Beispiel komplett unbrauchbar. Da ich damals keine Multibases-Systeme gespielt habe, und die Bemalung richtig nervig geworden wäre, habe ich ihn schlussendlich wieder auseinander genommen, was ich aber mittlerweile bereue.

D.J.:
DAS nenne ich einen Schildwall! :)
Aber ja, wie du sagtest, für SAGA dann nicht mehr nutzbar. Ich habe es vor ein paar Tagen auch versucht, die Arme aber vorgestern wieder in alter Stellung angeklebt.
Das sah einfach nicht aus.
Also werde ich für Steinhagel einen passenden Marker basteln, sobald da auch Spiele anstehen :)
Zwischendurch werde ich aber Einzelminiaturen sichen, dei "sächsischer" rüberkommen, bzw. mir Green Stuff holen, um ein paar Felle an meine Mannen anzubringen. Nur mit dem Hemdchen sehen die Jungenz doch etwas blank und unkriegerisch aus :)

Riothamus:
Damals wurde eine Fellweste getragen, wenn es kalt war. In etwa wie vom Balkan bekannt. Mantelträgern kannst du Pelzbesatz verpassen oder auch ganze Pelzmäntel.

Der Schildwall sieht grandios aus.

D.J.:
Danke dir, Riothamus :)
Mäntel mit Pelzbesatz sind ausreichend und auch ausreichend schwer zu modellieren. Die werden es dann (und ich bin heilfroh, dass ich auf komplettte Pelze verzichten kann, denn die als zehn-Daumen-Grobmotoriker zu kneten und zu basteln ...  :-[  :-\ )

D.J.:
Was man morgens nicht im Kopf hat, holt man in der Frühstückspause eben nach ;)
Es hat sich etwas getan und aus den Tiefen der Spielergemeinschaft die man so kennt, hat sich ein Dritter Spieler für SAGA gemeldet :)
Am Samstag werden wir probeweise mal 4 Punkte Anglodänen gegen 4 Punkte Sachsen hetzen.
Damit meine abergläubischen Krieger auch ordentlich Flüche aussprechen und den Feind nachhaltig in Angst und Schrecken versetzen können, habe ich gestern noch schnell meine Standarte gepimpt.



Heute abend noch etwas highlighten, dann steht meine Truppe für das erste Gefecht bereit :)
Der Aufbau wird recht einfach sein, ein Kriegsherr (0 Punkte / 1 Runenwürfel) 2 * 4 Veteranen (2 Punkte / 2 Runenwürfel) und 2 * 8 Krieger (2 Punkte / 2 Runenwürfel)
Erst für 6 Punkte werde ich da variieren, aber für den Anfang sollte es reichen.

So, jetzt ab in die Kantine bevor ich keinen Kaffee mehr bekomme ;)




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln