Kaserne > Basteln und Bemalen
Pferde bemalen mit Inks
Schmagauke:
Hier meine angekündigte Pinselanleitung :)
Wie der Teufel es will kämpfe ich gerade mit dem Vorführeffekt, irgendwo habe ich Mist gebaut.
Grundierung war noch nicht trocken oder was weiß ich...
Die Inks schmieren und teilweise ist es, als wären Staubflusen drin, weswegen ich keine sauberen Flächen hinkriege >:(
Ärgerlich, aber egal:
Das Prinzip ist ja zu sehen.
Also ab dafür.
Zuerst Zenithal Highlights per Airbrush.
Bedeutet: Dunkle Grundierung (kann schwarz sein), danach ein mittleres grau, welches man aber nur noch im 45° Winkel auf die Mini sprüht. Am Ende weiß, aber nur noch im 0-10° Winkel von oben drauf.
Dadurch hat man ein sehr effektives PreShading oder Undershading, wie auch immer man es nennen möchte.
Da ich nur Inks abdunkeln wollte habe ich für die Gäule German Panzer Grey als Grundierung genommen. Schwarz wäre zu hart und würde keinen Spielraum mehr zulassen.
Grundierung:
Cold Grey 45°:
Weiß von oben:
Nun erkennt man schon gut, worauf es hinaus läuft :)
Die erste Tour mit Inks.
Ich probiere hier auch mal schwarz aus, das habe ich bislang selbst noch nicht gemacht.
Der Schweif des einen Pferdes ist nicht in restlicher Fellfarbe.
Zweite Lage Inks:
Wie gesagt: Leider nicht sauber, keine Ahnung, was ich verbockt habe.
Am besten sieht noch das Pferd mit Scale75 Ink aus. Das sind allerdings auch die geilsten Inks die ich kenne.
Später folgt die zweite Hälfte.
Schmagauke:
Dies lasse ich als letzten Schritt.
Doofe Fotos, aber real sehen die gut aus trotz Inkunfall.
Ich habe bei den braunen Zossen nur noch AP Strong Tone drüber gewashed und bei dem einen Schweif wieder aufgehellt.
Zum schwarzen Pferd:
Ich mag kein reines grau mehr um schwarze Haare zu highlighten.
Denn dann sehen die Haare immer grau aus...
Deswegen habe ich bei dem Pferd ein verdünntes dunkelblaues Wash benutzt und da drüber nochmal dünne Black Ink.
Der Effekt ist sehr subtil, wirkt für mich aber irgendwie lebendiger.
Falls man das auf dem Bild überhaupt sieht...
Utgaard:
Vielen Dank an dieser Stelle für das kleine Tutorial! :)
Für mein aktuelles Projekt ist es zwar zu spät, da aber noch einiges an Haferfressern folgen wird, teste ich das in jedem Falle mal aus - ist von den Highlights her ja quasi wie beim Brushen von Fahrzeugen.
waterproof:
@Schmagauke
sehr interessantes Tutorial, nicht nur wegen der Wirkung der Inks und Washes . Generell einfach mal auf Grundfarbe verzichten und nur mit den Washes zu arbeiten hat auch seinen Charme. Ich grundiere per se gerne mit German Panzer-Grey da mir das reine Schwarz schon krass zu .....ähhh........schwarz ist. ;)
Sehr schön, danke.
Riothamus:
Schönes Tutorial!
Ich wiederstehe dennoch der Versuchung, mir eine Airbrush anzuschaffen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln