Epochen > Absolutismus und Revolution

Russische Armee zu Napoleons Zeiten: FoGN Fragen

(1/3) > >>

r1d3:
Hallo liebe Forenmitglieder,

derzeit male ich an 15mm Russen für FoG:N (2nd Edition). Da tauchen immer wieder Fragen auf. Ich nehme es nicht zu 100% genau mit der historischen Akkuratesse. Meine Figuren sind von Capitan Games, Magister Militum, Lancashire, Blue Moon und Campaign Game Miniatures und dort aus den 1812-1815 Sortimenten.
Generell will ich den"Russlandfeldzug" (der Franzosen) und/oder die Befreiungskriege darstellen.
Einen Teil meiner Jäger habe ich mit grünen Hosen und dem roten "Seitenstreifen" bemalt. Ich finde sie dadurch leichter von Musketieren zu unterscheiden. Kann man das so machen??
Kann ich das auch variieren, also in einem anderen Battalion weiße Hosen nehmen?

Woher bekomme ich ADCs?
Gibt es auch Battallione an Carabiner (Also Grenadierjäger, bzw. Gardejäger)?

Und wo ist der Unterschied in der Bemalung zwischen Grenadieren und Garde?

Vielen Dank!
r1d3

waterproof:
Meines Wissens nach waren die Carabiners immer eine Kompanie in einem Jäger Bataillon, vergleichbar mit den Grenadieren bei dem Musketier Bataillon. Als Unterscheidung bei 15mm würde ich es auch so machen und allen Jägern die Winterausstattung verpassen, sprich grüne Hosen. Das war auch der einzige Unterschied zwischen der Linieninfantrie und den Jägern. Im Herbst Winter die grüne Hose anstelle der weißen. Da auch Bataillone mit weißen Hosen zu malen ist dann wohl auch kein Problem. 
Der Unterschied von der Garde zur Linie ist ausschließlich in den Farben von Kragen und den Ärmelaufschlägen zu finden. Und ganz wesentlich die Gardelitzen auf dem Kragen. Ach so und natürlich der Tschako-Beschlag. Bei der Linie die Granate und bei der Garde der Doppel-Adler. Da ich nicht 15mm male weiß ich nicht wie hilfreich das ist.

bodoli:
Ich denke waterproof hat schon das Wichtigste gesagt. Zwei Punkte, die man auch in 15mm an die Figur bringen kann (neben den grünen Winterhosen) sind,
1. Jäger trugen schwarzes Lederzeug, im Gegensatz zu Musketieren und Grenadieren die weis trugen und
2. Jäger hatten Pompons in gelb oder gelb mit grün oder blau kombiniert.
Grenadier-Jäger-Regimenter, mit je 3 Batallionen, wurden erst 1814 aufgestellt.
Wenn ich es richtig drauf habe wurde im Arpil 1813 "offiziell" die 2. Garde Division aufgestellt. Die "Liniengardisten" dieser Division hatten rote Brustaufschläge, die man in 15mm auch nur schwer sieht, da der Mantel zusammengerollt vor der Brust getragen wird.
Meine ADC habe ich von AB Miniatures.

r1d3:
Ich danke euch!

Reincarnator:
Sorry r1d3, wenn ich jetzt deinen thread missbrauche. Ich habe auch eine Frage zur Bemalung der napoleonischen Russen.
Bei meiner Recherche zu den Uniformen der Artilleristen bin ich auf Abbildungen mit weißen, grauen und grünen Hosen gestoßen. Die grünen Hosen sind sicher die Winteruniform. Aber wann wurde bei der Artillerie zu Fuß zwischen weißen und grauen Hosen unterschieden?

Bei der berittenen Artillerie waren die Hosen generell grün und darüber wurden auf dem Marsch graue Überhosen getragen. Bei den berittenen verwirrt mich eher, wann die Raupenhelme und wann die Tschakos getragen wurden?!?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln