Epochen > Alternative Geschichte
KICKSTARTER Pulp Alley 2.0
Driscoles:
Ich finde es klasse wie du dich in die Bresche schmeißt gwyndor.
Sorry wenns jetzt den Phipps Schreiber getroffen hat. Ich schliesse in meine Kritik auch gerne die Saga -, Warmachine, GW, Black Powder, Bolt Action und und und Kreativen mit ein.
Der Phipps hat jeden Cent verdient. Definitiv. Ich muss aber dieses ewige 2., 3. und 4. Edition Ding nicht mitmachen oder gar gut finden. Ich darf eine andere Meinung haben, oder ?
Jocke:
--- Zitat von: Driscoles am 05. März 2019 - 17:07:07 ---Ich muss aber dieses ewige 2., 3. und 4. Edition Ding nicht mitmachen oder gar gut finden. Ich darf eine andere Meinung haben, oder ?
--- Ende Zitat ---
Du musst garnix und darfst jede Meinung haben
Dieses
--- Zitat ---Ich verstehe dieses Regelmelken bis zum Exzess einfach nicht!
Was soll gute Regeln noch besser machen?
Im Marketing nennt man sowas relaunch und es geht nur darum an das Produkt zu erinnern um nochmal Kasse zu machen.
--- Ende Zitat ---
klingt aber halt nach stumpfen Bashing.
David hat kein Marketing Team, der macht mit Pulp Alley nicht soviel Kasse wie du vielleicht denkst und das Spiel kann mit den großen die du nennst nicht mal annähernd verglichen werden.
Hier geht es im Kickstarter einzig und allein darum das Regelwerk zu Modernisieren und die Regelbücher in eins zusammen zu fassen. David will irgendwann auch mal sein Spiel verstärkt im Regal stehen sehen, ja, wer würde das nicht wollen, aber dann muss es aufpoliert werden und nicht aus nem dünnen Heftchen mit vielen FAQ Sammlungen bestehen.
Also, ich Akzeptiere deine Meinung, aber dein Post war dann eigtl. unnötig überspitzt, weil einmal die Regeln 2.0 aufgelegt werden ist es gleich ein "Regelmelken Exzess"? Echt jetzt?
Wie schon andere vor mir gesagt haben, Pulp Alley ist kein Turnierspiel, es besteht kein Zwang sich die modernisierten Regeln zu kaufen, aber es gibt halt Leute die dieses Spiel lieben und es Unterstützen wollen. Für mich persönlich ist das Spiel eins, wenn nicht sogar das beste Spiel das ich je im Tabletop Bereich gespielt habe. Aber ist alles Geschmacksache sprach der Frosch, und Biss in die Seife...
Also, weniger Bashen, wir haben vernommen das du den Kickstarter blöd findest, belassen wirs dabei.
Driscoles:
Jocke, meine Meinung hat nix mit Bashing zu tun.
Bitte bleibe sachlich.
Ich verstehe und akzeptiere deine Hingabe und den Link und das du das Spiel unterstützen möchtest.
Bitte akzeptiere auch wenn ich meine Meinung dazu hier kund tue. Nix anderes habe ich getan. Pulp Alley wird es überleben.
Grüße
Björn
Jocke:
--- Zitat von: Driscoles am 05. März 2019 - 18:10:32 ---Jocke, meine Meinung hat nix mit Bashing zu tun.
Bitte bleibe sachlich.
--- Ende Zitat ---
Wo bin ich denn Unsachlich, ich hab auch nix anderes als meine Meinung von mir gegeben. Du wirst es überleben.
Grüße
Jocke
Riothamus:
Regt euch doch nicht so auf.
Driscoles äußert sein Unverständnis, stellt eine Fragen und sagt, wie er das interpretiert.
Das ist kein Bashing, sondern lässt Raum, einen falschen Eindruck zu korrigieren. Statt dessen springt ihr ihm gleich an die Kehle mit dem Bashing Vorwurf. Kritik ist immer noch das einzige, was Kommunikation jenseits des Smalltalks und des Ja-Sagens aufrecht erhält. Zudem bezeichnet Bashing einen übermäßigen Angriff. Angriff, Kritik und die Äußerung von Unverständnis sind zunächst einmal drei verschiedene Dinge. Und übermäßig ist ein gängiger Vorwurf, der bei Neuauflagen von Regelwerken immer im Raum steht, auch nicht. Wie soll denn sonst Kritik oder Unverständnis geäußert werden als durch direkte Ansprache? In der Schule habe ich noch gelernt, dass Bashing als Fremdwort wiederholte überzogene Angriffe bezeichnet, die geäußert werden, um durch die Wiederholung zu wirken: Steter Tropfen hölt den Stein. Durch falsche Verwendung hat sich das schon geändert. Mittlerweile wird es immer häufiger gegen berechtigte Kritik geäußert, was seinen Ausgangspunkt in der Politik hat. Diesen Schritt bin ich nicht bereit mitzugehen, solange Bashing nicht positiv besetzt wird. Ich hoffe mal, dass ihr Driscoles Aussagen nur in den falschen Hals bekommen habt. Von Bashing sehe ich da nichts, nur berechtigte Fragen.
Sachlich heißt, dass man beim Thema bleibt und nicht andere angreift. Ein Bashing-Vorwurf ist nicht sachlich, selbst wenn er zutrifft, da es ein Argument gegen die Person ist und kein Argument zur Sache. Schon Schopenhauer erklärt das recht eindringlich. (Da es sich nicht gegen einen Bruch der Logik richtet, kann es auch kein Argument zur Argumentationsweise sein. Es wendet sich gegen die gezeigte Argumentationskultur und überspielt eben Argumentationsweisen. Daher ist es dem Bereich der Person und ihrer Bildung zuzuordnen, nicht dem Sachthema.) (Schopenhauers Äußerungen dazu gehören in den Bereich der Logik, auch wenn anderes dadurch befruchtet wurde. Meiner Ansicht nach hilft es oft am Besten, sich solche Strukturen klar zu machen, um Diskussionen nicht zu Fehden ausarten zu lassen.)
Und ehrlich gesagt, hatte ich auch Fragezeichen, wie die Neuauflage zu bewerten ist. Aber der Don hat ja erklärt, dass da eben einer gerne an seinen Regeln fummelt und auch gerne mit den Rückmeldungen der Spielerschaft hantiert. Und es werden ja auch die zu verkaufenden 2 Bände auf einen reduziert, was mich dann im Endeffekt in der Tat freut. Jetzt warte ich ab, was sich durchsetzt, wie immer, wenn Versionen - aus welchem Grund auch immer - wechseln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln