Kaserne > Bildergalerie
Colonial in 1/72
Koppi (thrifles):
Frank Becker hat mir durch die Präsentation seiner phantastischen Sudanfiguren nochmals den letzten Kick gegeben meine Wüstenkriger endlich fertig zu malen und zu basieren.
Es handelt sich um uralte Esci 1/72 Muslim Warriors, die mittlerweile wieder von Italeri aufgelegt worden sind.
Das Esciset hat natürlich nicht den historischen Anspruch, den die Perry Sudanreihe verfolgt: Hier sind verschiedene Muslims in einem Set zusammengefaßt. Einige eher im Pandschablook, andere im Sudanoutfit. Da ich es eher als langweilig empfinde immer die gleichen Minis in einer Truppe zu haben, mische ich sie einfach.
Vielleicht wird sich das ändern, wenn ich meine Beja in 1/72 fertig haben werde.
Zunächst einmal die Führungsgruppe. In der Mitte der Mahdi. Direkt neben ihm der Khalifa. Links ein Emir; na und außerdem ein Trommler und ein Fahnenträger.
Der linke Angriffsflügel.
Der rechte Angriffsflügel.
Detailaufnahmen.
Na und er ist eigentlich der Beste !!! Auch wenn er nicht in diese Zeit gehört, sondern ein paar Jahre später auf seinem Kamel in der Wüste herumreitet.
El \'Awrence himself
hwarang:
die sehen schick aus.
bin selber am überlegen, ob ich pulp/colonial in 1/72 spielen sollte. nachdem ich Deine bilder gesehen habe meine ich: ich sollte.
gruss,
felix
drpuppenfleisch:
Mir gefällts... Aber gibt\'s denn für Sudan noch mehr Auswahl in 1/72?
Koppi (thrifles):
Natürlich gibt es einiges, na und Hät hat noch einiges in der Mache.
http://www.plasticsoldierreview.com/PeriodList.aspx?period=33
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=558
cuckoo:
Klasse gefallen mir sehr gut für Plastikminiaturen. Hier scheint ja im Moment vollkommen die Kolonialzeit ausgebrochen zu sein. :D Ich male neben meiner FoG-Armee auch an 20mm Minis für die Zulu-Kriege.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln