Kaserne > Basteln und Bemalen

Microscale - 3 mm und kleiner im Tabletop

<< < (6/34) > >>

Plasti:
Ich kann mir sehr gut vorstellen das die jetzige "Entfernung" durch die Bilder alles noch kleiner werden lässt.
Aber ich möchte lieber so erkennen können um wen es sich handelt ohne es "lesen" zu müssen.

Bayernkini:
Wieder einen 2mm Anbieter gefunden und hinzugefügt.
 
4) Forward March Studio
https://forwardmarchstudios.com/

Bietet digitale Files für den 3D-Drucker, sprich selber drucken (oder drucken lassen). Das ist ja mittlerweile immer mehr verbreitet.
Auf deren Webseite gibts auch super Bilder eines kompletten 2mm Schlachtfeldes z.B.


 

D.J.:
Das sieht ja schon klasse aus :)
Aber 6mm wäre mir doch lieber, wenn auch arg klein. Da könnte man dann ein Reisespiel draus machen ;)

Bayernkini:

--- Zitat ---Aber 6mm wäre mir doch lieber,
--- Zitat ---

6mm hat ein Problem (das weiß ich zumindest von mir).
Es ist so klein daß man (wie du sagst) als Brillenträger keine Freude am Bemalen / Spielen hat,
hat aber auf der anderen Seite doch soviele sichtbare "Details", daß man dann versucht ist, diese in gewohnter
"28mm" Weise zu bemalen.

Und das hält dann bei dem Masstab auf und kann es einem vermiesen
(wie gesagt, spreche jetzt nur aus meiner eigenen Erfahrung).

Dann lieber 2/3mm und die bereits erwähnte schnelle/grobe "Fleckenmalung", da mal ich dann tatsächlich eine komplette Armee an einem Tag an, wenn ich will.

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

D.J.:
Das ist natürlich ein Argument.
Hm ... ne, ich bleibe (erstmal) bei meinen heißgeliebten 1:72ern :)
Aber ich schaue trotzem sehr gerne hier weiter rein und bleibe auf dem Laufenden. Alleine das kleine Gelände ... genialst  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln