Kaserne > Basteln und Bemalen
Microscale - 3 mm und kleiner im Tabletop
Riothamus:
An meinem Rechner sieht die Pappe grasgrün aus.
Auch ich lese bewundernd mit, wenn ich auch nicht kleiner werden möchte als Milchreis. ;)
D.J.:
2/3mm, Milchreis ... Grundgütiger, das wird ja immer winziger!
Aber klasse gemacht :)
Bayernkini:
--- Zitat ---An meinem Rechner sieht die Pappe grasgrün aus.
--- Zitat ---
Richtig, die ausgedruckten Baseoberseiten (mit Label) sind natürlich in Grüntönen.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Maréchal Davout:
Ich finds schon sehr interessant, da viele mein Hauptspielsystem La Grande Armée genau so darstellen. Lustigerweise ändert sich spieltechnisch nichts, es sind dann auf einer 3x3" Base wie bei dir gezeigt, vier Bataillone in klein da, statt eine Formation wie bei mir in 20mm. Gut!
Bayernkini:
--- Zitat ---Lustigerweise ändert sich spieltechnisch nichts, es sind dann auf einer 3x3" Base wie bei dir gezeigt, vier Bataillone in klein da, statt eine Formation wie bei mir in 20mm. Gut!
--- Zitat ---
Na ja, spieltechnisch ändert sich optisch das "Weitenverhältnis". Normalerweise ist das ja immer ein Kritikpunkt, das die Weiten (Schußweite z.B.) einfach zu kurz sind, im Verhältnis zur Wirklichkeit.
Wenn du aber 2mm auf größeren Masstabsbases machst und die dortigen Entfernungen beibehältst, ist es gerade umgekehrt.
Beispiel: Bei AoF im 6mm Scale schießt die Infanterie 2 Zoll (5cm) was relativ normal/realistisch ausschaut, aber wenn du nun 2mm Figürchen nimmst und die 5cm beibehältst,
würde das ca. 500m entsprechen und schaut auch so aus.
Mir persönlich sind beide Richtungen egal, mir macht diese Abstraktion nix aus, ich lege den Focus eh auf die allgmeine flotte Spielbarkeit von Regeln.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln