Epochen > Altertum
Age of Hannibal - Greg Wagman
Pappenheimer:
Der Kauf des pdf-s war ganz entspannt und hat gut geklappt.
Was mir dabei auffällt ist, dass es mir garnix ausmacht, dass es nicht die gewohnten Fotos gibt. Viele Regelwerke werden ja damit aufgebläht. Lieber schön übersichtlich wie hier. Die Grundprinzipien werden durch anschauliche und sogar ästhetisch ansprechende (teilweise besser als bei dem alten BP oder P&S) Graphiken erklärt.
Ich bin schon mords auf erste Spiele gespannt. Da die MoraleClock normalerweise bei 9 anfängt, werde ich also diese anfangs auf 2 oder so setzen, jeweils angepasst nach der Menge der verfügbaren Einheiten.
Obwohl die Hersteller (Little Wars) ja sagen, dass sie nicht sooo spezifisch sind, finde ich das Regelwerk vom Lesen her deutlich atmosphärischer als alles zur Antike, was ich bislang gelesen habe.
Ich habe ne Weile nach sowas wie Save-Rolls gesucht, aber nix gefunden. Also mal wieder der Tag gerettet (HoW lässt das Thema ja auch weg). ;D 8)
Bayernkini:
--- Zitat ---Obwohl die Hersteller (Little Wars) ja sagen, dass sie nicht sooo spezifisch sind
--- Zitat ---
Stimme hier Little Wars (im positiven Sinne) zu. Ich bin auch der Meinung, daß man die Regeln fast ohne Änderung auch noch für mittelalterliche Massenschlachten/Belagerungen nutzen kann.
Das Dutzend unterschiedlicher Einheiten-Typen kann man nämlich direkt wieder für Mittelalter übertragen (z.B. leichte, mittlere, schwere Infanterie/Kavallerie).
Es fehlen lediglich "Armbrustschützen" aber als erfahrener Spieler sollte das kein Problem sein, die Werte für Bogenschützen entsprechend anzupassen.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Pappenheimer:
Da hast Du natürlich Recht.
Sehr freundlich, dass man auf ihrer HP, wenn man sich eingeloggt hat gratis Szenarien wie Trebia (das aus dem Regelbuch) runterladen kann.
Wäre natürlich schön, wenn da noch ein bisschen mehr zu ihrem eigenen Spiel kommen würde. Da sie aber auch ein Szenariobuch verkaufen, ist das aber vielleicht logisch, dass sie nicht zuviel raushauen.
Razgor:
Wegen euch habe ich mir jetzt die Regeln gekauft :)
Lesen sich sehr schön, einfach und elegant geschrieben. Erinnern ein wenig an DBA. Ich würde sagen optimal für sehr große Schlachten, die an einem Nachmittag schlagen möchte. Danke sehr für das Review.
Bayernkini:
--- Zitat ---Wegen euch habe ich mir jetzt die Regeln gekauft
Lesen sich sehr schön, einfach und elegant geschrieben. Erinnern ein wenig an DBA. Ich würde sagen optimal für sehr große Schlachten, die an einem Nachmittag schlagen möchte. Danke sehr für das Review.
--- Zitat ---
Freut mich Marios, das dir die Regeln gefallen ;)
Habe ja geschrieben, daß sie mich bischen an DBA erinnern.
Und sie sind wie auch schon die "Altar of Freedom" Regeln, von Spielern für Spieler zum spielen geschrieben
und nicht von einem Spieler, der sein geballtes Epochenwissen in ein Regelwerk gepreßt hat.
Jetzt überlegst du dir ein schönes Szenario und bereitest es vor, dann komm ich dich extra in Ulm besuchen zum spielen.
Vor allem würden mich ja auch die "Belagerungsregeln" reizen, die ebenfalls schön einfach sind.
Und schade, daß es momentan den AttritiCon nicht mehr gibt.
Aber wie gesagt, ich komme dich/euch auch gerne mal so fürs Spielen besuchen.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln