Kaserne > Spielberichte
SYW - Kugelhagel for one
D.J.:
Also dann ... nach dem ich in meinem Thread zum "SYW - Battle in a Box" Projekt (https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,23435.0.html) meine neue kleine Spielplatte für Sologames vorgestellt habe, reizt es mich doch sehr, sie einzuweihen.
So sehr, dass ich jetzt nicht erst die Fertigstellung meiner 95th Rifles abwarte (die eh aufgrund dringender SAGA-Arbeiten noch etwas wird warten müssen), sondern mit den bereits vorhandenen Einheiten für den SYW ein Spielchen wage. Das sind namentlich auf Seiten der Preußen
- Erbprinz von Hessen-Darmstadt (Musketiere)
- Prinz Ferdinand (Musketiere)
- Amstell (Musketiere, Einheit des Kommandeurs)
- Kurköln Inf.Reg. Wildenstein (Musketiere)
- Infanterie Regiment Kurbayern (Musketiere)
- Deutschmeister (Musketiere, Veteranen, Einheit des Kommandeurs)
Da ich Das Spielfeld stehen lassen kann, wird sich dieses Spiel (und damit auch der Bericht) ein oder zwei Tage hinziehen ;)
Sonderregeln
Ich habe die Regeln und Entfernungen leicht angepasst, damit sie zu dem knappen Platz und den wenigen Einheiten passen.
Die Preußen (unter meinem Kommando) erhalten als Aktivierungskarten Ass,7,8,9,10,Bube und König in Pik, die Österreicher den gleichen Satz in Herz. Zusätzlich erhalten sie für ihren Kommandeur (berittenes Modell) einen König als Joker.
Der Bube wird als »offener« Joker in den Aktivierungsstapel untergemischt. Er kann nur einmalig eingesetzt werden. Wird er nicht genutzt, verbleibt er im Spiel, bis er genutzt wurde.
Der König kann nur von den Kommandeuren bei einer 4 auf einen W6 eingesetzt werden. Er gilt nur für die Einheit, mit der sie am Spiel teilnehmen. Soll er für eine andere Einheit genutzt werden, darf die Kommandobase höchstens 5 cm von der angesprochenen Einheit entfernt stehen, sonst kann er nicht für sie genutzt werden.
Alle Reichweiten habe ich von vom Maßstab 28mm auf 20mm heruntergerechnet (auf die nächst niedrigere, volle Zahl abgerundet), was etwas mehr Spielraum lässt.
Auf geht's ...
Die Österreicher suchen für eine kommende Schlacht einen geeigneten Ort für ein Nachschublager. Ein Dorf, ungefähr einen Tagesmarsch westlich vom Schlachtfeld, erscheint richtig und es wird eine gemischte Brigade der Alliierten entsandt, um dort alles für die nachfolgenden Truppen vorzubereiten.
Die Österreicher kommen von dabei von rechts oben in Marschordnung (Gänsemarsch) auf das Feld, beginnend mit dem Kommandeur und seinem Regiment Deutschmeister. Die anderen beiden Regimenter folgen, wobei sie für das Betreten des Schlachtfelds eine Aktivierung ausgeben müssen.
Die Preußen sind total überrascht.
Sie sind ihrerseits mit der Einrichtung der dem Dorf vorgelagerten Kirche beschäftigt, als der Gegner auftaucht. Umgehend wird ein Melder in das Dorf entsandt, dass eine knappe Stunde gemütlichen Spaziergangs von der Kirche entfernt liegt. Dort befindet sich der Kommandant mit den restlichen Truppen und befehligt den Aufbau einer Stellung im Dorf.
Aber der zweiten Runde können die Preußen das Spielfeld von links oben betreten und müssen dafür ebenfalls für jede Einheit, die das Spielfeld in Marschordnung betritt, eine Aktivierung opfern.
Zusätzlich ist die an der Kirche verbliebene Einheit beim Eintreffen der Österreicher mit anderen Dingen beschäftigt. Sie muss sich für eine Aktivierung zuerst in Schlachtformnation begeben.
Die Preußen sammeln sich ...
... und gehen in Schlachtformation
Die Deutschmeister räumen den Weg und ändern ihre Formation ...
... um den tapferen Bayern den Weg frei zu machen.
Die Bayern schwenken auch umgehend ein und nehmen direkten Weg zur Kirche
Ihnen folgen die Kurkölner, welche die Bayern natürlich nicht aus den Augen lassen wollen.
Sie sind sogar noch schneller und schwenken ebenfalls, immer noch in Marschkolonne, auf die Kirche ein.
Morgen geht's dann weiter ;)
Pappenheimer:
Schön.
Irgendwie ist das Ganze sowas von oldschool, dass auch die unbegrünten Basen hervorragend dazu passen. :)
D.J.:
;D ;D ;D hahahaha ja, stimmt ;D
Da habe ich gar nicht drauf geachtet ???
Aber egal, ich habe bisher ja nie einen Solo-Spielbericht verfasst. Da kann ich auch mal pfuschen ;)
Maréchal Davout:
Danke für den Bericht!
D.J.:
Geht heute ja erst weiter ;)
Gestern abend ging nicht, also alles stehen gelassen und heute wird weitergespielt :)
Für die Preußen sieht es nicht gut aus.
Sie haben sich ja erst sammeln müssen und sind dann in Schlachtlinie gegangen. Da ich für sie zwei Mal nur eine Aktion gezogen haben kostete mich das zwei Aktivierungen und damit ist für die erste Runde Schluss. Die Ösis haben sich voll entfalten können und haben noch zwei Züge in petto (die Buben wurden nicht ausgespielt und kommen in den Aktivierungsstapel für die nächste Runde)
Ich bin mal gespannt, ob ich in der zweiten Runde für die Preußen früh genug die Ankunft ihrer beiden Reservetruppen aus dem Dorf ziehen kann :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln