Kaserne > Spielberichte
SYW - Kugelhagel for one
D.J.:
Ich habe gestern abend noch ein wenig weitergespielt ;)
Mehr in Kürze ;)
D.J.:
Hier beendete ich heute Morgen das Spiel, da bei zwei verbleidenden Einheiten der Sieg auf sehr glücksabhängig wäre.
Fazit:
Es hat Spaß gemacht auf der kleinen Platte mit angepassten Reichweiten zu spielen :)
Die Solo-Regeln von Kugelhagel sind eh spaßig, wenn man grad keinen Mitspieler zur Hand hat aber dennoch daddeln möchte.
Beim nächsten Mal würde ich, sofern ich überhaupt einen Bericht über ein Solo-Spiel verfasse, die Karten und Würfel aus den Bildern raushalten, dafür aber weiterhin mit "Fotoroman-Technik" arbeiten ;)
Pappenheimer:
Vielen Dank für den Bericht. Schön, dass Du auch mit wenigen und obendrein kleinen Einheiten Deinen Spaß hattest.
Kölner und Co haben sich ja erstaunlich gut behauptet.
Ich denke ab 5 Einheiten pro Seite ergibt es dann Sinn mit sowas wie Armeebruchpunkt zu arbeiten (z.B. mehr als die Hälfte der Einheiten zerschlagen).
Du hast am Anfang ein gemischtes Bataillon erwähnt. Ich glaube, Du meinst eine gemischte Brigade. 3 Bataillone sind eine kleine Brigade.
D.J.:
--- Zitat von: Pappenheimer am 17. April 2019 - 13:11:10 ---Vielen Dank für den Bericht. Schön, dass Du auch mit wenigen und obendrein kleinen Einheiten Deinen Spaß hattest.
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
Ja, ich hatte Spaß, da das System der Soloregeln bei KH doch recht überraschende Wendungen hervorbringen kann. Gut, bei je drei Einheiten hält sich das in Grenzen, aber ab 5 wird es schon interessanter, vor allem wenn man ernsthaft spielt, ohne sich selbst ausdribbeln oder zu beschummeln.
Das habe ich auf der 90er-Platte mal mit meinen Napoleonern ausprobiert gehabt, wobei ich die Iren etc. als Gegner der Franzosen proxte ;)
--- Zitat von: Pappenheimer am 17. April 2019 - 13:11:10 ---Kölner und Co haben sich ja erstaunlich gut behauptet.
--- Ende Zitat ---
Ja, das hat mich auch gewundert, da ich wie gesagt nur das große Manöver mit meinen aufgeteilten Franzosen als Erfahrung hatte. Das ging auch bei diesem zweiten Spiel sehr gut.
Wichtig ist einfach nur, dass man sich nicht selber be***t und korrekt würfelt :)
--- Zitat von: Pappenheimer am 17. April 2019 - 13:11:10 ---Ich denke ab 5 Einheiten pro Seite ergibt es dann Sinn mit sowas wie Armeebruchpunkt zu arbeiten (z.B. mehr als die Hälfte der Einheiten zerschlagen).
--- Ende Zitat ---
Ja, stimmt. den habe ich hier bewusst ausgelassen, da bei drei Einheiten, die auch noch so ineinander verkeilt sind, das doch etwas merkwürdig gewesen wäre.
--- Zitat von: Pappenheimer am 17. April 2019 - 13:11:10 ---Du hast am Anfang ein gemischtes Bataillon erwähnt. Ich glaube, Du meinst eine gemischte Brigade. 3 Bataillone sind eine kleine Brigade.
--- Ende Zitat ---
Ach, Sorry!
Das habe ich mich in Gedanken verloren total vertippt!
Danke dir, das bessere ich aus :)
Pappenheimer:
Schön wie Du auf alles eingegangen bist.
Wie geht es denn hier weiter? Bin echt gespannt drauf. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln