Epochen > Fantasy

Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy

<< < (53/210) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Taxman am 17. Juni 2020 - 11:32:08 ---Waren das die, die sich unter der Erde durchbuddeln konnten und irgendwo auf dem Schlachtfeld aufgetaucht sind?

--- Ende Zitat ---

Genau so ist es! Die kamen aus einem Tunnel an der Flanke oder im Rücken des Feindes. Gutes taktisches Element, vor allem gegen Kriegsmaschinen des Feindes. 🙂

Maréchal Davout:
Hi,

Hier kommt eine Einheit Klankrieger der Zwerge aus Zinn:



Die Krieger haben eher leichte Rüstung, teils wattierte Waffenröcke und sind mit Streitkolben, Äxten und Schwertern ausgerüstet. Der Musiker trägt einen Eisenhut und Trommel - ich mag sie.
Wie gefallen sie euch?

Viele Grüße
Felix

Taxman:
Sehr gut. Habe die alle noch blank in irgendeiner Kiste liegen.

Elfen Lothar:
Ich schau hier immer wieder gerne rein, besonders deine Zwerge haben es mir angetan. :)

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Elfen Lothar am 18. Juni 2020 - 15:52:02 ---Ich schau hier immer wieder gerne rein, besonders deine Zwerge haben es mir angetan. :)

--- Ende Zitat ---

Danke! Besonders Zwerge sind aber auch knuffig und cool ;) Wären die nicht immer so cool gewesen, wären sie nicht so oft gespielt/gesammelt worden, denn flexibel spielen lassen sie sich nicht. Die "Ballerburg" war zumeist die effektivste Spielweise und auf Gruppenturnieren wurde dem "Zwerg" der Gegner zugewiesen, wo es galt zu verweigern bzw. ein Unentschieden rauszuholen.
Im fluffigen Umfeld gehören Zwerge aber einfach stark zur alten Welt, die zahllosen, storybasierten Szenarien, von denen GW auch wunderbare gefeatered hat über die Jahre, lassen Zwerge wunderbar wirken, wenn sie ihre Brauereien und Bergkönigreiche gegen Orks, Goblins und Skaven verteidigen oder dem Imperium gegen das Chaos beistehen.

Wer kennt noch das Szenario "Entsatzheer für Karak Achtgipfel" (ein Entsatzheer + eine Ausfallstreitmacht der Zwerge vs. Massen von Nachtgoblins unter Skarsnik, der Beginn einer Schlacht mit einer gezielten Explosion, die den Ausfall einleitet...) aus dem alten Zwergenbuch der 4. Edition?

Viele Grüße
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln