Epochen > Fantasy

Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy

<< < (70/210) > >>

Lettow-Vorbeck:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 18. Juli 2020 - 09:53:55 ---
--- Zitat von: Lettow-Vorbeck am 15. Juli 2020 - 17:51:46 ---Imposanter Anblick. Das bringt mich echt ins grübeln mal ein paar Fantasy Regimenter zu bemalen

--- Ende Zitat ---

Danke! Du bist beim malen so produktiv: Male Regimenter an! Dann sehen z.B. deine Hochelfen nochmal imposanter aus. Hochelfen ab einer bestimmten Menge schwärmen nicht wie Gossenläufer aus, sondern treten in Phalanx an!

--- Ende Zitat ---

Werde ich im Laufe des Jahres sogar tun. Allerdings werde ich bei den Rundbasen bleiben und die Minis am Ende auf Regimentsbasen packen.
Und es werden erst einmal Orks und Goblins aufgrund der Tatsache das ich davon noch 150 unbemalte hier liegen habe :P

BTT Auch wenn ich nicht immer kommentiere , schaue ich regelmässig in diesen Thread. Ich finde die Hingabe für Dein OldSchool Projekt super und hoffe hier auch in Zukunft cool bemalte Minis zu sehen :)

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Lettow-Vorbeck am 18. Juli 2020 - 11:37:44 ---Werde ich im Laufe des Jahres sogar tun. Allerdings werde ich bei den Rundbasen bleiben und die Minis am Ende auf Regimentsbasen packen.
Und es werden erst einmal Orks und Goblins aufgrund der Tatsache das ich davon noch 150 unbemalte hier liegen habe :P

BTT Auch wenn ich nicht immer kommentiere , schaue ich regelmässig in diesen Thread. Ich finde die Hingabe für Dein OldSchool Projekt super und hoffe hier auch in Zukunft cool bemalte Minis zu sehen :)

--- Ende Zitat ---

Danke! Es macht mir auch so viel Freude, nach und nach meine Truppen wieder auszupacken, abzustauben usw. Habe gerade meine Monsterinfanterie wiederentdeckt: Trolle, Oger, Minotauren, Drachenoger und noch ein Riese (also nicht der, den ich hier schon gezeigt habe, sondern ein älterer Gevatter aus Zinn). Da kommt demnächst also einiges in der Richtung. :)

Rundbasen/Regimentsbases: Ja, bei Orks ginge das ja sogar für Warhammer. Bei Goblins ist es mit 25mm-Rundbasen zumindest kein Problem für Kings of War und so, bei Warhammer würden sie mit ihren 20mm-Basen weniger Platz pro Krieger brauchen...

Maréchal Davout:
Hi,

Nun mal die Ordensritter mit Lanze, verstärkt um den Patriarchen der acht Magieorden, Thyrus Gormann (natürlich nicht sein Nachfolger Balthasar Gelt!) und der Prophet des Sigmar - Luthor Huss mit Zweihandhammer!



Wie gefällt es euch?

Viele Grüße
Felix

Elfen Lothar:
Beeindruckend und .... langsam gehen mir die Vokabeln aus für die Lobhudelei.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Elfen Lothar am 19. Juli 2020 - 15:42:00 ---Beeindruckend und .... langsam gehen mir die Vokabeln aus für die Lobhudelei.

--- Ende Zitat ---

Danke dir! Oh, nein - vielleicht ist das der Hauptgrund, warum irgendwann die Kommentare wegbleiben... Notfalls zu den Minis selbst kommentieren, woran sie einen erinnern oder so... ;) Ich könnte so viele Geschichten über mein Imperium in der Schlacht erzählen. Eine Armee, die auf alles eine Antwort hat. Erst den Gegner mit Beschuss schwächen, die Schlachtlinie des Gegners mit Massen von Infanterie empfangen und dann Gegen/Flankenangriffe mit Rittereinheiten machen, um dem Gegner den Rest zu geben - so viele schöne Erinnerungen... :) Am ausgeglichensten und engsten war es zumeist, wenn Imperium gegen Orks und Goblins antrat - zwei große Armeen, die viel im Arsenal haben - genial, da passte alles.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln